Alles für deine gesunde Ernährung

3 Zutaten Shortbread

Süß und gesund ist kompliziert zuzubereiten und braucht immer so viel Zutaten? Dieses Rezept beweist das Gegenteil! Mit nur 3 Zutaten zaubert ihr eine Leckerei, bei der euer Süßigkeitenschrank nur staunen kann. Viel Spaß beim Zubereiten & schnabulieren!

Das Grundrezept für das Shortbread ist sehr einfach und alleine für sich schon unfassbar lecker! Wir haben aber für euch noch ein paar Aromen-Vorschläge, die ihr optional und zum Beispiel je nach Jahreszeit hinzugeben könnt. Jedes Aroma gibt dem Shortbread einen ganz eigenen Geschmack und macht es jedes mal nur noch unwiderstehlicher. Zu Weihnachten passen Aromen wie klassisches Zimt oder auch Orangenschale zu den Keksen und sie tarnen sich perfekt als Plätzchen in eurem Küchenschrank.

Auch als Mitbringsel und kleines Geschenk eignet sich das Shortbread hervorragend und ihr könnt es mit Meersalz, Chili oder Tonka aufpimpen.

Aber eben auch ganz ohne Zugabe weiterer Gewürze oder mit klassischen Gewürzen wie Vanille schmecken die Kekse unglaublich lecker.

Probiert am besten alles einmal aus oder vielleicht findet ihr ja noch ein weiteres Aroma, dass zu den Datteln und der dunklen Schokolade passt. Wenn ja, dann schreibt uns das unbedingt, damit wir es gleich auch testen können.

Shortbread

3 Zutaten Shortbread, dass ihr mit verschiedenen Aromen wie Tonkabohne, Chili oder Zimt ganz nach eurem Geschmack aufpimpen könnt.
Vorbereitungszeit 0 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gericht Kleinigkeit, Süßes, Snack
Küche Amerikanisch, Deutsch, Englisch
Portionen 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 100 g Schokolade (mit Kokosblütenzucker gesüßt)
  • 245 g Datteln
  • Haferflocken (oder Hafermehl)

Optionale Aromen

  • 1 Msp. Orangenschale, Chili, Vanille oder Tonka
  • ½ TL Zimt

Anleitungen
 

  • Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und dann beiseitestellen.
  • In der Zwischenzeit 125 Gramm der Datteln mit 4–5 EL heißem Wasser in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Hier kann man optional auch Aromen, wie oben vorgeschlagen hinzugefügten (Die fertige Creme nennen wir Dattelkaramell und eignet sich auch als leckerer Brotaufstrich).
  • Restliche 120 g Datteln klein hacken.
  • In ein hohes Gefäß erst das Hafermehl geben und dann die gehackten Datteln darüber geben.
  • Solange mit einem Stabmixer pürieren, bis eine Teigmasse entsteht.
  • Wenn es sich nicht wirklich weiter mixen lässt, dann einfach die Mischung in eine Schüssel kippen und mit der Hand verkneten.
  • Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Hafer-Dattel-Teig gleichmäßig auf den Boden der Kastenform verteilen. So fest andrücken, dass ca. eine 1 cm dicke, flache, gleichmäßige Teigschicht entsteht.
  • Nun das Dattelkaramell darüber gleichmäßig verstreichen.
  • Darüber die flüssige Schokolade gleichmäßig verteilen.
  • Die Schokolade entweder bei Zimmertemperatur aushärten lassen oder, damit es schneller geht für ca. 1 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Sobald die Schokolade ausgehärtet ist, kann man schöne, glatte Riegel schneiden, indem man ein scharfes Messer mit z. B. einem Föhn erhitzt und dann vorsichtig durch die harte Schokolade schneidet. Bon Epi-tit!
Keyword einfaches Rezept, Geschenk, glutenfrei, Nachspeise, Riegel, vegan

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner