Das Rezept vom Antipastibaum ist so einfach, dass wir es selbst nicht fassen konnten. Noch schneller war er allerdings aufgegessen, weil er zudem richtig lecker geschmeckt hat!

Gerade zur Weihnachtszeit sitzt man gerne mit seinen Liebste zusammen, verbringt Zeit mit einander, unterhält sich und isst etwas gemeinsam. Oft arten diese gemütlichen Zusammentreffen in Kochorgien für den Gastgeber aus, so dass es für ihn alles andere als Entspannung und Besinnlichkeit gibt. Zum Glück haben wir hier ein Rezept für euch, mit dem ihr eure Gäste im Handumdrehen beeindrucken, satt und glücklich machen könnt. Und weihnachtlich sieht das ganze auch noch aus.

Der Antipasto Weihnachtsbaum besteht aus zwei Blätterteigrollen, die mit verschiedenen Antipasti, wie Oliven, Pesto, Artischocken und getrockneten Tomaten belegt und dann mit einer weiteren Blätterteigschicht bedeckt wird. Danach muss der Blätterteig nur noch zum Weihnachtsbaum geschnitten und gedreht werden und anschließend im Ofen gebacken werden. Serviert wir er mit weiteren Antipasti wie eingelegten Peperoni oder Kalamata Oliven. Bon Epi-tit!






Antipasto Weihnachtsbaum
Zutaten
- 2 Dinkel-Blätterteige
- 1 Glas Pesto Verde von Rapunzel
- 1 Glas Artischockenherzen von Rapunzel
- 1 Glas Olivenscheiben von Rapunzel
- 1 Packung Soft-Tomaten von Rapunzel
Anleitungen
- Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Getrocknete Tomaten fein würfeln und Artischocken in feine Scheiben schneiden.
- Die erste Rolle Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Damit der Teig drunter nicht zu weich wird, ist es wichtig, zügig zu arbeiten.
- Pesto auf dem Blätterteig gleichmäßig verstreichen.
- Artischocken, Oliven und getrocknete Tomaten so darüber verteilen, dass sie nicht aufeinanderliegen.
- Die zweite Rolle Blätterteig darauf legen und mit einem Messer einen "Weihnachtsbaum" schneiden. Am besten beginnt man oben mittig mit der Spitze und schneidet ein Dreieck nach unten. Nun an der Unterseite noch einen Baumstamm schneiden. Die restlichen angeschnittenen Stücke vom Blätterteig beiseitelegen und später noch mitbacken.
- Die zweite Rolle Blätterteig darauf legen und mit einem Messer einen "Weihnachtsbaum" schneiden. Am besten beginnt man oben mittig mit der Spitze und schneidet ein Dreieck nach unten. Nun an der Unterseite noch einen Baumstamm schneiden. Die restlichen angeschnittenen Stücke vom Blätterteig beiseitelegen und später noch mitbacken.
- Den Blätterteig-Weihnachtsbaum je nach Backofen etwa 20 Min. backen.
- Die restlichen Stücke dabei in mundgerechte Stücke schneiden und mitbacken.
- Den Baum aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
- Wenn der Baum abgekühlt ist, platziert man ihn auf einem Servierteller und kann hin nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen.
- Dazu passen weitere leckere Antipasti wie Kalamata Oliven, gegrillte Paprika und eingelegte Peperoni.Bon Epi-tit!
Video
Notizen
