Alles für deine gesunde Ernährung

Auberginen Hummus

Hummus gibt es in allerlei Variationen. Mit Avocado, getrockneten Tomaten, Oliven oder wie hier, mit Auberginen.

Das Grundrezept für Hummus ist eigentlich immer das gleiche. Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Zitrone, Olivenöl mit Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und Pürieren. Fertig ist der Hummus, den wir alle kennen und lieben. Die jeweilige besondere Zutat kommt dann jeweils noch dazu und gibt dem Hummus den besonderen, erwünschten Twist.

Die Auberginen können nicht roh zu den Kichererbsen gegeben werden, denn sie enthalten viel Solanin, das Gift der Nachtschattengewächse, das Bauchschmerzen verursachen kann. Besonders genießbar sind sie übrigens auch nicht, da Auberginen ebenfalls wahnsinnig viele Bitterstoffe enthalten. Wenn ihr das Gemüse also nur leicht anbraten oder garen wollt, empfiehlt es sich, die Aubergine davor zu entwässern. Dafür müsst ihr das Fruchtfleisch kräftig salzen, so dass die Aubergine entwässert und ihre Bitterstoffe verliert.

Wir wollen unser Fruchtfleisch aber gut durchgegart und schön zart. Deswegen geben wir die Auberginen bei vollen 220 Grad Ober- Unterhitze in den Backofen. Wichtig hier ist, dass ihr die Schale leicht anritzt, sonst platzen euch die Auberginen im Ofen auf.

Wenn das Fleisch der Auberginen weich genug ist, könnt ihr es mit einem Löffel oder einer Gabel von der Schale trennen, und zu den Kichererbsen im Mixer geben. Alles pürieren und et voila… der perfekte Auberginenhummus. Wir wünschen Bon Epi-tit!

Auberginen Hummus

Klassisches Hummus-Rezept, verfeinert mit gebackener Aubergine.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Snack, Vorspeise
Küche Levante
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 3 Auberginen
  • 1 Glas/Dose Kichererbsen (ca. 220 g Abtropfgewicht)
  • 100 ml Tahini
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

  • Auberginen waschen und mehrfach längs einritzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den Ofen schieben. Auf 220°C Umluft drehen und 45-50 Min. im Ofen backen. (Die Schlitze in der Aubergine sind wichtig, damit die Auberginen nicht während dem Backen aufplatzen.)
  • Auberginen aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffel das Fleisch herauskratzen. In einen Food Processor geben und Kichererbsen in einem Sieb auffangen, kurz waschen, abtropfen lassen und ebenso mit hineingeben. Zitrone auspressen. Kreuzkümmel, geschälte Knoblauchzehe, Olivenöl, Tahini, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer hineingeben. Gut pürieren und nochmals abschmecken. 
Keyword Creme, Dipp, glutenfrei, Grillbeilage, vegan

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner