Kennt ihr Fateh? Es ist eine arabische Spezialität und wird dort zum Frühstück oder als Beilage gegessen. Das Wort “Fateh” bedeutet so viel wie “zerrupft” oder “Zerrupftes” und genau das ist der Hauptzubereitungsschritt, denn das Fladenbrot wird traditionell zerrupft, bevor es im Ofen knsprig gebacken wird. Dazu gibt es Aubergine, Kichererbsen, Rinderhack und am Ende wird alles mit Soja-Jogurt, Granatapfelkernen und frischen Kräutern getoppt.

Als vegetarische oder vegane Alterntive könnt ihr das Rinderhackfleisch wunderbar mit “Sonnenblumenkern-Hack” ersetzten, das gibt dem ganzen nochmal eine schöne nussige Note. Dazu einfach die Sonnenblumkerne in einer Pfanne ohne Öl langsam rösten und zusammen mit Olivenöl und getrockneten Kräutern pürieren. Auch so schmeckt das Fateh super lecker und ist auf jeden Fall ein Gericht das man ausprobieren muss.
Auberginen-Rindfleisch Fateh
Zutaten
- 1 Aubergine (klein)
- 250 g Sojajogurt (ungesüßt)
- ½ Bund Minze
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Rinderhackfleisch
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 240 g)
- 1 Fladenbrot (aus Dinkelvollkornmehl) oder altes Brot
- 1 EL Tahin (Sesammus)
- 1 TL Dattelsirup
- 2 EL Granatapfelkerne (nach Belieben)
- ½ Bund Koriander und/oder Petersilie (nach Belieben)
Anleitungen
- Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Aubergine waschen und klein hacken. Auf ein mit Backpapier belegtes Backpapier legen und im Ofen 30 Minuten backen.
- Minze gründlich waschen und fein hacken. Mit Sojajoghurt, gepresster Knoblauchzehe und Salz vermengen.
- Rote Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig dünsten und Rinderhackfleisch mitheingeben. Rindfleisch ca. 5-8 Minuten durchbraten.
- Kichererbsen in einem Sieb mit klarem Wasser abwaschen und abtropfen lassen. Kichererbsen in die Pfanne mit zum Rindfleisch geben. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Fladenbrot / altes Brot in kleine Würfel schneiden und auf das Backblech mit den Auberginen in den letzten 10 Minuten der Backzeit mit in den Ofen geben.
- Auberginen und Brot aus dem Ofen nehmen & in einer Schüssel mit Tahin und Dattelsirup vermengen.
- Rinderhackfleisch-Kichererbsen-Mischung auf zwei Schüssel aufteilen. Altes gebackenes Brot / Fladenbrot ringsherum in der Schüssel garnieren. Kräuter-Sojajoghurt mittig platzieren und nach Belieben mit Koriander/Petersilie und Granatapfelkernen toppen. Bon Epi-tit!