Eines unserer Lieblingsbeilagen: Blanchiertes Wildgemüse. Es ist nicht nur warnsinnig einfach zu zubereiten, sondern auch irre gesund und schmeckt natürlich auch. Wir geben zu, dass man Wildgemüse wie Löwenzahn, Vulkanspargel oder italienische Puntarelle nicht unbedingt im Supermarkt finden. Aber solltet ihr am Wochenende vielleicht einmal einen Markt aufsuchen, dann fragt unbedingt bei dem Gemüsehändler eures Vertrauens nach.
Blanchiertes Wildgemüse
Perfekt als erfrischende und gesunde Beilage zu Fleisch oder Fisch
Zutaten
- 1 Vulkanspargel oder Löwenzahn
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
- Wildgemüse gründlich waschen und die Blätter halbeiren, sodass sie ungefähr 8-10 cm lang sind und somit in den Kochtopf passen. Beim Vulkanspargel die inneren Spitzen ganz lassen, sie schmecken besonders fein und werden so blanchiert.
- In einem Topf Wasser erhitzen und leicht salzen.
- Zitronenhälften pressen, den Saft beiseite stellen und die Hälften mit in den Kochtopf legen.
- Wildgemüse nun im kochendem Wasser ca.8-10 Minuten blanchieren.
- In einem Sieb abtropfen lassen und in einer Schüssel zusammen mit Olivenöl, Meersalz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen. Lauwarm servieren und genießen. Bon Epi-tit!