Alles für deine gesunde Ernährung

Bohnenbällchen mit Kräuter-Kartoffel-Wedges und Tomatensugo

Dieses Gericht hier hat auf den ersten Anblick de Anmut so richtig schön deftig und fleischig zu sein. Wenn man aber den Koch über die Schulter kuckt, merkt man, dass in dem Gericht nicht nur kein Fleisch, sondern auch keinerlei Tierischen Produkte sind. Vegane Hackbällchen also! Aber Moment, aus was sollen Hackbällchen denn bitte sein, wenn nicht aus Hack fragt ihr euch? Die Antwort werdet ihr bei den Zutaten Gleich herausfinden. Den Kunden von Artdeko, für die wir dieses Gericht gekocht haben hat es auf jede Fall sehr gut geschmeckt, also probiert das Rezept doch auch mal aus!

Tadaa! Bohnen sind der Star unseres Gerichts. Kidney- oder auch schwarze Bohnen sind eine hervorragende Proteinquelle für alle, die auf Fleisch verzichten wollen. Fast 24 Gramm pro 100 stecken in den kleinen Dingern, genau so wie jede Menge Calcium und Eisen und Vitamin B.

Genau wie bei Fleischbällchen machen wir zuerst eine Teigmasse, die wir mit Schalotten, Knoblauch, Thymian, Frühlingszwiebel und vielen weiteren Zutaten würzen. Damit alles besser zusammenhält und eine besser Konsistenz erhält kommen zusätzlich noch Haferflocken und Dinkelsemmelbrösel dazu und können anschließend zu kleinen Bällchen geformt werden. Danach werden sie in Rapsöl angebraten, bis sie eine schöne braune Farbe wie auf dem Bild erreichen.

Leicht angelehnt an das berühmte amerikanische “want-to-be” italienische Gericht Spaghetti and Meatballs, machen auch wir einen Tomatensugo zu unseren Bohnenbällchen. Damit liefern wir euch nicht nur die Soße zu diesem Gericht, sondern auch eine go-to Tomatensauce für jede Art von Pasta, Reisgerichten etc..

Zu guter Letzt noch die Beilage zu unserem Gericht. Das wunderbare hier ist, dass sie sich quasi ganz von alleine macht, während man die anderen Bestandteile des Gerichts zubereitet. Die Rede ist von einem unserer All-Time-Favorite Rezepte: Provence Potatoes!

Knusprige und würzige Kartoffel Wedges, die im Ofen zusammen mit Olivenöl und Meersalz rösten. Für die Kartoffeln gilt das selbe wie für die Tomatensauce, wir vereinen hier absolute Epi-Food Klassiker zu einem Gericht. Auch die Kartoffeln eigenen sich als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten und schmecken auch ganz für sich alleine mit den richtigen Dips herrlich lecker!

Und auch wenn ihr alle drei Bestanteile dieses Gerichts selbstverständlich auch unabhängig von einander zubereiten könnt, haben wir uns bei der Zusammensetzung durchaus etwas Gedacht. Die Kombination aus den verschiedenen unterschiedlichen Gewürzen in jedem einzelnen Gericht ist das Geheimnis und so macht dieses Gericht eine kulinarische Reise von Marokko bis nach Südfrankreich.

Bohnenbällchen mit Kräuter-Kartoffeln & Tomatensugo

Zubereitungszeit 45 Minuten
Back- & Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, Zutat
Küche Amerikanisch, Arabisch, Französisch, Italienisch, Mediterran
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

für die Bohnenbällchen1

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 2 Schalotten (geschält und fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 3 EL Dinkelsemmelbrösel
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • 2 Frühlingszwiebel (in feine Ringe geschnitten)
  • 1 TL Raz el Hanout
  • 1 Zucchini (geraspelt)
  • Meersalz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Dose schwarze Bohnen ODER Kidneybohnen
  • Rapsöl zum Anbraten

Tomatensauce

  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ rote Zwiebel
  • 2 TL Rapsöl
  • Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL italienische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum)

Provence Potatoes

  • 4 große Kartoffeln
  • 1 TL getrocknete Provence-Kräuter
  • Meersalz
  • Olivenöl

Anleitungen
 

  • Kartoffeln schälen und in Ecken schneiden. 
  • Die Kartoffelecken mit Olivenöl, Meersalz und Provence-Kräutern marinieren und bei ca. 190° C Grad Ober-und Unterhitze 25-30 Min. backen, sodass sie schön kross werden.
  • Währenddessen Kidney- oder schwarze Bohnen aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen und mit lauwarmen Wasser gründlich waschen. 
  • Bohnen in eine große Schüssel geben und mit einem Pürierstab und ca 1/2 Tasse Wasser vermengen. Die Masse sollte nicht flüssig sein, jedoch solltest du mit dem Pürierstab einigermaßen gut pürieren können.
  • Nun die anderen Zutaten zum Bohnenmus geben und mit einem Kochlöffel oder mit den Händen (Einweghandschuhe sind hier praktisch) kneten. 
  • Eine Pfanne mit ca. 3 EL Rapsöl erhitzen. 
  • Aus dem Teig kleine Kugeln formen und zügig nacheinander in die Pfanne geben. Immer wieder gut schwenken, dass die Balls von allen Seiten schön angeröstet werden. Die Balls können nach ca. 5 Min aus der Pfanne genommen werden. Am besten auf ein Teller mit Küchentuch bedeckt legen, damit das restliche Öl abtropfen kann. 
  • Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Rapsöl glasig dünsten. Tomatenmarkt daraufgeben und mit Tomatenstücken aus der Dose ablöschen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Provencekräutern abschmecken und 10 Min. köcheln lassen.
  • Black bean balls zusammen mit Tomatensauce und Provence-Kartoffeln servieren. (Als Deko eignet sich auch Basilikum) Bon Epi-tit !
Keyword herzhaftes, vegan, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner