Wir finden, es kann gar nicht genug Porridge Rezepte geben. So unscheinbar und vielleicht sogar langweilig Haferflocken im ersten Moment im Supermarkt auf uns wirken, so vielseitig sind sie einsetzbar.
Ob mit Apfel und Zimt, Rhabarber, Schokolade oder so wie wir in diesem Rezept mit Himbeeren. Porridge ist ein gesundes und unglaublich leckeres Frühstück in einem. Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, die lange satt machen. Ein Porridge am Morgen ist also ein perfektes Frühstück für alle, die einen anstrengenden Tag vor sich haben oder die auf ihre Linie achten. Aber ehrlich gesagt, wir essen diesen Porridge auch liebend gerne an einem Sonntagmorgen, wenn wir keinen anstrengenden Tag vor uns haben. Und damit ihr unsere Begeisterung verstehen könnt, habt ihr hier das Rezept. Bon Epi-tit!

Himbeer-Porridge
Kochutensilien
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
- 100 g Haferflocken
- 300 ml Haferdrink (ungesüßt)
- 1 Hand voll gefrorene Himbeeren
- 1 reife Banane
- 1 Msp. Vanille
- 1 Prise Salz
nach Belieben
- selbstgemachtes Granola
- Kokosblütenzucker
- gefrorene Himbeeren
Anleitungen
- Haferflocken und Haferdrink in einem Topf miteinander vermengen.
- Banane, gefrorene Himbeeren sowie Vanille mit hineingeben und mit einem Pürierstab fein pürieren. (Falls du keinen Stabmixer hast, geben alle Zutaten in den Mixer, püriere sie und gebe die Masse in einen Kochtopf.)
- Das pürierte Porridge nun ca. 5 Min. erwärmen.
- Das fertige Porridge nach Belieben mit frisch gebackenem Granola, etwas Kokosblütensirup und gefrorenen Himbeeren garnieren. Warm servieren und genießen. Bon Epi-tit !