Alles für deine gesunde Ernährung

Espresso-Mandel-Müsli

Ihr wisst, wir lieben Granola! Aber neben den klassischen, Apfel-Zimt oder Honig-Nuss wollten wir diesmal einen kleinen Twist reinbringen. Mit Mandel und Espresso entsteht ein wunderbar knuspriges leicht herbes und köstlich nach Kaffee riechendes Granola, das ihr perfekt zum toppen von eurem Frühstück oder als Snack zum Kaffee am Nachmittag.

Mandeln sind eine der besten pflanzlichen Quellen für Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffen. Eine kleine Hand voll Mandeln ist die empfohlene Tagesdosis und damit kann man schon einen großen Teil des Magnesium- und Vitaminbedarf des Körpers decken.

Außerdem unterstützen Mandeln die Verbindung zwischen Nerven und Muskeln und schärfen so sozusagen unsere Sinne. Das macht sie zum perfekten Snack für zwischendurch denn zusätzlich beugen sie Heißhungerattacke vor und unterstützen die Darmaktivität durch ihren hohen Ballaststoffanteil.

Jetzt kommen wir zum Star unseres Rezepts: dem Espresso! Beziehungsweise den Espressi, denn wir benötigen gleich 2 Shots für unser Müsli.

Die Höchstdosis Koffein für einen Erwachsenen sind ca. 400 Milligramm. Das hört sich jetzt im ersten Moment sehr wenig an und ziemlich leicht zu überschreiten. Allerdings müsst ihr euch bei dem Müsli keine Sorgen machen, dass ihr euren Koffeinhaushalt komplett durcheinander bringt. Ein Espresso enthält nämlich lediglich etwa 70 bis 100 Milligramm Koffein. Ihr könnt also zusätzlich zu dem Granola am Morgen auch noch euren Frühstückskaffe trinken.

Außerdem ist Espresso sogar besser für unseren Körper als zum Beispiel Filterkaffee. Denn beim Espresso, kommt das heiße Wasser nur sehr kurz in Berührung mit dem Kaffeepulver, was die Gerb- und Bitterstoffe im Getränk auslöst und so magenfreundlicher ist.

Ein Espresso soll sich außerdem positiv auf Kopfschmerzen auswirken und ist natürlich ein altbekannter Muntermacher. Er bekämpft Müdigkeit und regt die Konzentrationsfähigkeit und Hirndurchblutung an.

Da die Espressi einen sehr bitteren Geschmack haben und wir den nicht unbedingt in unserer Smoothiebowl oder unserem Joghurt morgens haben wollen, wirken wir dem mit einem Löffel Honig entgegen. Der gibt dem Müsli eine natürliche Süße und sorgt dafür, dass die Nuss-Haferflocken Mischung etwas zusammenklebt, so dass auch größer Granola Happen entstehen.

Süß-herbe Granola

Espresso-Mandel Granola mit Rosinen, Sonnenblumenkernen, Kakao und Ahornsirup.
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Süßes, Snack
Küche Amerikanisch, Deutsch
Portionen 1 Glas (500 ml)

Zutaten
  

  • 150 g Haferflocken
  • 3 EL gemahlene Mandeln
  • 15 g Sonnenblumenkerne
  • 30 g Rosinen oder gehackte, entsteinte Datteln
  • 2 EL geröstete Mandeln
  • 1 EL rohes Kakaopulver
  • 2 Espressi (ca. 50 ml)
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 Msp. Bourbon Vanille (optional)
  • 1 Msp. gemahlene Tonkabohne (optional)

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. 
  • Haferflocken, gemahlene Mandel, Rosinen (oder gehackte, entsteinte Datteln) und Kakaopulver in eine Schüssel geben.
  • Mandeln grob hacken und dazu geben.
  • Espressi kochen und über die Zutaten geben.
  • Rapsöl mit in die Schüssel geben und vermengen. 
  • Ahornsirup ebenso darüber geben und alles gut vermischen.
  • Optional Tonkabohne und/oder Vanille hinzugeben und nochmals gut vermenge.
  • Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen (mittig) 10 Min. backen. 
  • Aus dem Ofen nehmen und das Müsli auf dem Blech vollständig auskühlen lassen, in ein Einmach- oder Müsliglas füllen und im Regal trocken lagern.

Notizen

Das Müsli hält sich mindestens 1 Monat und eignet sich auch wunderbar als Mitbringsel oder kleines Geschenk aus der Küche. 
Keyword Brunch, Geschenk, glutenfrei, Granola, Trendrezept, vegan

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner