Der Begriff “Oatmeal” wird verwendet, um einen gewöhnlichen Haferbrei zu beschreiben, der aus gemahlenem, gestampftem oder gewalztem Hafer hergestellt wird. Auf einigen handelsüblichen Verpackungen sind weitere Zutaten wie Zucker, Salz, Aromen, Verdickungsmittel, Vitamine oder Mineralstoffe angegeben, wobei die schnelle (“sofortige”) Zubereitung und separat verpackte Einzelportionen hervorgehoben werden.
Wie einfach und ohne unnötigen Zusatzstoffe ein leckeres Oatmeal aus dem Ofen gemacht wird, zeigen wir euch mit diesem Rezept.
Gebackenes Apfelkuchen Oatmeal
Omas Apfelkuchen zum Frühstück in einer veganen, glutenfreien und natürlich epischen Variante.
Kochutensilien
- Ofenform
Zutaten
- 1 süßer Apfel
- 160 g Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Chiasamen
- 1 TL ZImt
- 1 Prise Salz
- 3 EL gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
- 3 EL Rosinen
- 4 EL Apfelmark
- 240 ml Haferdrink
- 4 EL Ahornsirup
Topping (optional):
- 2 EL Dattelsirup
- gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
Anleitungen
- Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Eine mittelgroße Ofenform einfetten und besiegte stellen.
- Apfel heiß abwaschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, mit 1/2 TL Zimt vermischen und beiseite stellen.
- In einer Schüssel alle trockenen Zutaten mischen.
- Apfelmus, Ahornsirup und Haferdrink hinzugeben und gut vermischen.
- 1/2 der Apfelwürfel unterheben und die Mischung in der Ofenform verteilen.
- Restliche Apfelwürfel darüber verteilen und mit einem Löffel leicht andrücken.
- In den Ofen schieben und 25–35 Minuten lang backen. Prüfen, ob die Äpfel gar sind, sonst weitere 5-10 Minuten backen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen
- Je 1 Portion auf einen Teller heben und nach Belieben mit Dattelsirup und gehackten Nüssen garnieren.
Tipps:
- Die gebackenen Haferflocken können in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahrt werden.
- Zum Aufwärmen kann man die Haferflocken für etwa 10 Minuten in den Ofen schieben.