Zucchini gibt es in verschiedenen Formen. Es gibt die ganz klassischen dunkelgrünen , hellgrüne mit weißen Sprenkeln, sonnengelbe und sogar mehrfarbige. Auch die Formen unterscheiden sich. Ob klassisch länglich oder rund wie ein kleiner Kürbis (die runden Zucchini eignen sich besonders gut zum Füllen).
Ihr seht also, auch wenn die Zucchini auf den ersten Blick, zumindest geschmacklich etwas langweilig erscheinen mag, in der Erscheinungsform holt sie das leicht wieder ein.

Ein ebenfalls wichtiger Punkt, wieso Zucchini ein so beliebtes Gemüse ist, ist ihre Geschmacks Neutralität. Egal ob es Zitrone, Chili oder nur Salz und Pfeffer ist. Man kann sich sicher sein, dass sie Zucchini dem absolut nicht die Show stiehlt.

In unserem Fall geben wir einfach Salt, Pfeffer, Zitrone und Chili an unsere Zucchini und bekommen so einen leckeren, leichten und erfrischenden Sommersalt für heiße Tage.
Wir schälen die Zucchini mit einem Sparschäler in lange dünne Streifen, so kann ein Großteil der Oberfläche unser Dressing aufnehmen. Wenn ihr die Zucchini in Bio-Qualität nehmt, könnt ihr ohne Probleme die Schale mitessen, achtet aber darauf, die Zucchini davor zu waschen.
Die Zucchinistreifen mischen wir dann zusammen mit unserem Dressing, Kräutern, der Chili und noch einem Stück Feta zusammen und sind damit auch schon fertig. Wir wünschen Bon Epi-tit und viel Spaß beim nachkochen natürlich.

Zucchinistreifensalat
Kochutensilien
- Gemüseschäler
Zutaten
- 2 Zucchini
- 150 g Feta
- 1 Peperoni (pikant, aber nicht zu scharf)
- ⅓ Bund frische Petersilie
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer
für das Dressing
- 1 Zitrone (Saft davon)
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Olivenöl
Anleitungen
- Zucchini gründlich waschen und mit einem Sparschäler rundum schälen. Die geschälten Streifen in eine Schüssel geben.
- Zitrone pressen und den Saft über die Zucchinistreifen geben.
- Peperoni waschen, längs schneiden und entkernen. In kleine Stückchen schneiden und diese zu den Zucchinistreifen in die Schüssel geben.
- Petersilie gründlich waschen, fein hacken und mit einer gepressten Knoblauchzehe vermengen. Diese Mischung über die Zucchinistreifen geben, Fettwürfel unterheben und alles nochmals gründlich vermengen.
- Nun mit Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Bon Epi-tit!