Dieses leckere Brotrezept ohne Mehl und Hefe haben wir anlässlich des Tages des Deutschen Brotes kreiert, der am 20.04 stattfindet. Unter dem Hashtag #brotmomente wird dieser Tag gefeiert und auch ihr könnt euren Moment auf Instagram teilen, in dem ihr einen Beitrag mit diesem Hashtag bei Instagram erstellt. Es gibt sogar was zu gewinnen, denn unter allen Teilnehmern wird ein Back-Set im Wert von 450,-€ (!) verlost! Das Gewinnspiel läuft bis zum 20.04 und wird vom IG-Kanal “Innungsbaecker” veranstaltet. Mehr dazu erzählen wir euch auf Instagram! & jetzt Bon Epi-titt und viel Spaß mit unserem Rezept!

Mit ein paar wenigen Zutaten bekommt ihr nicht nur ein super leckeres und saftiges Brot, sondern den himmlischen Geruch von frisch gebackenem, der sich wohlig im ganzen zu Hause verteilen kann direkt dazu.
Auch handwerklich ist das Brot nicht super anspruhsvoll und in ein paar Schritten gemacht. Aber bevor wir jetzt noch weiter über dieses Brot schwärmen kommt jetzt das Rezept. Bon Epi-tit, ihr Lieben!
Glutenfreies Protein-Quinoabrot
Zutaten
- 300 g bunter Quinoa
- 60 g Chiasamen (+ 400 ml stilles Wasser)
- 90 ml stilles Wasser
- ½ Limette oder Zitrone (Saft davon)
- ½ TL Fenchelsamen
- 60 ml Olivenöl
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
Anleitungen
- Quinoa über Nacht in Wasser einweichen. Chiasamen ebenso mit 400 ml Wasser vermengen und über Nacht quellen lassen.
- Ofen auf 160°C Grad vorheizen.
- Quinoa in einem Sieb abwaschen und mit Chiasamen-Gel und Fenchelsamen in einem Mixer ca. 4 Minuten pürieren.
- In einer Schüssel mit Limetten- oder Zitronensaft sowie Olivenöl, Natron und Salz mit der pürierten Quinoa-Chia-Mischung vermengen.
- Eine Kasenform mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form füllen.
- Im vorgeheizten Ofen 90 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, samt dem Backpapier aus der Form nehmen und das Brot abkühlen lassen. Bon Epi-tit!