ANZEIGE – Dieses Rezept entstand in Kooperation mit lycka
Wer unseren Storys auf Instagram auch nur teilweise verfolgt, weiß schon längst: Wir sind absoulte Lycka-Fans! Die tägliche Chiabowl ist ein Muss genau so wie die verschiedenen Granolas.

Auch wenn die Granola auch als Topping für Müsli, Porridge oder Smoothiebowls mega lecker ist, wollten wir trotzdem mal etwas neues mit unserer heiß geliebten Granola ausprobieren. Und nach ein bisschen rumexperimentieren wurden es…. Granola-Cups!
Die kleinen Cups sind mit Nussmus gefüllt und on top noch mit dunkler Schokolade (natürlich mit Kokosblütenzucker gesüßt) glasiert. Man kann es sich vermutlich schon denken, aber diese kleinen Dinger schmecken unfassbar. Halten tun sie sich theoretisch 2-3 Tage im Kühlschrank, wir bewundern allerdings jeden, der nicht wie wir direkt das ganze Blech aufgegessen hat. Lasst es euch schmecken Epis!
Granola Cups
Kochutensilien
- Muffinförmchen
Zutaten
Cups
- 220 g Granola (z.B. Apfel-Zimt)
- 70 g Sonnenblumenkernmus (oder helle Nussmus-Alternative)
- 40 g Ahornsirup
sonstiges:
- 60 g Sonneblumenkernmus (oder helle Nussmus-Alternative)
- 4-6 EL Wasser
- 80 g dunkle Schokolade
- 2-3 EL Kokosöl
Anleitungen
- Granola grob zerbröseln.
- Sonnenblumenkernmus und Ahornsirup hinzugeben, vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die restlichen 60 g Sonnenblumenkernmus mit, nach und nach, 4–6 EL Wasser solange vermischen bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist. Wer mag kann noch 1–2 TL Ahornsirup hinzufügen.
- Nun je 1–2 EL Granola-Teig in eine Muffinmulde geben und fest auf den Boden und den Rand andrücken, sodass eine Mulde in der Mitte entsteht. Solange weitermachen bis der Granola-Teig aufgebraucht ist.
- In diese Mulde je 1–2 TL der Sonnenblumen-Creme geben.
- Nun die Granola Cups – noch in der Muffinform – für mindestens 1 Stunde in das Gefrierfach stellen.
- Die Schokolade schmelzen und das Kokosöl unterrühren.
- Granola Cups aus dem Gefrierfach nehmen und geschmolzene Schokolade jeweils über die Sonnenblumenmus-Füllung verteilen. Achtung: Die Schokolade wird relativ schnell fest, also eher weniger als zu viel darüber verteilen.
- Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Bon Epi-tit!