Honig-Siracha hört sich wohl im ersten Moment ziemlich widersprüchlich an, ist aber tatsächlich unglaublich lecker! Das scharfe der Siracha und die süße des Naturhonigs ergänzen sich wunderbar und geben dem gemüse eine unfassbar leckere Note. Alles im Wok gebraten und mit der Soße und frischen Kräutern getoppt ergibt sich ein schnelles, gesundes und leckeres Gericht, das uns auch mal eine Abwechslung zur sonst so oft verwendeten Soja- oder Tamarisauce bietet.
Der Hauptbestanteil von Siracha sind übrigens Chillischoten. Was die Chilli so scharf macht ist Capsaicin, ein Antioxidanz, dass den Körper entgiftet und entzündungshemmend wirkt. Außerdem hilft die Schärfe der Chillis bei der Durchblutung und wird traditionell auch bei Verdauungsstörungen, Kreislaufbeschwerden und Muskelschmerzen angewendet. Ihr merkt also, das Rezept hat nicht nur den Vorteil, dass es super einfach geht, sondern bietet auch viele gesundheitliche Vorteile. Also nichts wie ran ans Nachmachen!
Honig-Siracha Asia-Pfanne im Wok
Kochutensilien
- Wok (oder Pfanne)
Zutaten
- 1 Pkg. TK-Asia-Gemüse (ohne Zusätze von Konservierungsmittel oder Zucker)
- 2 Pak Choi
- 2 EL Sesamöl (geröstet)
- 1 Peperoni oder Chilli (nach Belieben)
für die Honig-Siracha Sauce
- 3 TL Siracha
- 2 EL Honig
- 2 EL Tamari
- 1 EL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 cm dickes Stück Ingwer
- 1 TL Speisestärke
- 50 ml stilles Wasser
sonsiges
- 160 g gekochten Reis
- 1 Bund frischer Koriander
Anleitungen
- Sesamöl in den Wok geben..
- Chili oder Peperoni waschen und in feine Ringe schneiden. Diese Ringe in das Öl geben und auf Stufe 4 kurz andünsten. Tiefgekühltes Asia-Gemüse dazugeben und weiterhin auf Stufe 4 anbraten.
- Pak Choi gründlich waschen und klein schneiden. Ebenso in den Wok geben und gründlich umrühren. Das Ganze sollte nicht länger als 5 Minuten köcheln.
- Nun Sauce anrühren: Speisestärke mit Wasser verdünnen und Sriracha, Tamari und Sesamöl dazugeben. Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder mit der Knoblauchpresse fein pressen. Ingwer ebenso in der Knoblauchpresse fein pressen oder direkt hacken. Die Sauce über das Gemüse geben und gut umrühren. Weitere 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Nach Belieben mit Reis und frischem Koriander sowie etwas Limettensaft servieren. Bon Epi-tit!https://www.unold.de/wok-edel.html