Alles für deine gesunde Ernährung

It´s tea time! Grün, schwarz oder doch Oolong? Hier kommen die “Wunder”-Tees!

“Trink Tee!”- Ein Spruch der fast immer passt. Warum erzählen wir euch jetzt. Tee-Kräuter haben echte Heilkräfte und werden bei verschiedensten Krankheiten und Beschwerden empfohlen. Wir haben eine kleine Guideline entworfen, die euch zeigt bei welchen Beschwerden ihr welchen Tee trinken solltet um euch schnellstmöglich besser zu fühlen oder eine Verbesserung zu erzielen. Zu Beginn möchten wir euch dazu raten stets auf die Qualität der Tee-Kräuter zu achten, hierbei kommt es auf den Anbau (bestenfalls regional) und  am besten nicht genutzte Pestizide an. Im Biomarkt oder am Viktualienmarkt in München beim “Wurzelsepp” seid ihr übrigens immer gut beraten.

GRÜNER TEE

  • soll ​antioxidant wirken und soll somit unsere Zellen schützen und zum Wachsen anregen, d.h. er kann unseren Körper bei den Prozessen für reine und glatte Haut unterstützen
  • hat eine beruhigende und entspannende Wirkung
  • Eine einzigartige Kombination aus sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien macht grünen Tee zu einem der wohl gesündesten Getränke überhaupt
  • macht wach
  • soll die Fettverbrennung ankurbeln und die Leistungsfähigkeit steigern

BRENNESSEL

  • ​wird empfohlen um eine Linderung bei Allergien zu erzielen 
  • soll ein Energie-Booster sein
  • die entwässernde Eigenschaft kann zur schnellen Gewichtsreduktion genutzt werden oder mit einer Diät kombiniert werden
  • Schwanggere sollten ihn meiden, denn er kann  stark entwässern
  • soll entzündliche Darmerkrankungen positiv beeinflussen
  • Übrigens sie liefert – je nach Wuchsort – zwei- bis viermal so viel Eisen wie ein Rindersteak und bis zu dreimal so viel Eisen wie Spinat (hier empfehlen wir einen leckeren Salat oder Green Smoothie)

SCHWARZER TEE

  • soll uns vor Diabetes und Herzkrankheiten schützen 
  • soll den Blutzuckerspiegel regulieren
  • hat eine anti-entzündliche Wirkung
  • soll das Risiko an Alzheimer zu erkranken senken
  • die Forschung hat gezeigt, dass schwarzer Tee helfen kann, die Ausschüttung von Stresshormonen zu reduzieren
  • Schwarzer Tee kann auch bei Magenverstimmungen helfen. Die Tannine im schwarzen Tee haben eine entzündungshemmende Wirkung auf den Darm. Dies kann helfen, den Darm zu beruhigen und die Entzündung abklingen zu lassen. Außerdem kann der Tee helfen, Durchfall zu stoppen

INGWER

  • soll anti-entzündlich wirken
  • Inhaltsstoffe aus Ingwer mindern Übelkeit (leider aber nicht bei Reiseübelkeit) und Brechreiz
  • soll im Körper Schmerzen lindern ähnlich wie Acetylsalicylsäure (Aspirin). Der Wirkstoff lindert darüber Schmerzen, dämmt Entzündungen ein und hemmt die Blutgerinnung. Experten sprechen dem Ingwer ähnliche Wirkungen zu.
  • Ingwer wirkt durch seine Schärfe verdauungsfördernd

OOLONG TEA

  • soll helfen das Gewicht zu halten oder sogar abzunehmen, da er ohne zusätzlichen Aufwand einen höheren Kalorienverbrauch anregt (Besonders bei kohlenhydratreichen Mahlzeiten wie Pasta oder auch Kuchen ist es eine gute Idee, eine Viertelstunde vorher Oolong-Tee zu trinken)
  • soll der Haut helfen bei Akne sich zu heilen und zu regenerieren 
  • soll ebenso gut sein für das Immunsystem, für die Zähne und gegen Allergien wirken
  • ist halbfermentiert, d.h. er kann zwischen 15 und 70 Prozent fermentiert sein
  •  enthält mehr Koffein als grüner und weniger als schwarzer Tee.
  • ebenso soll er helfen den Insulinspiegel zu stabilisieren​

ROOIBOS

  • ist von Nautr aus koffeinfreikein, enthält nur wenige Tannine und keine Oxalsäure
  • soll bei Hautirritationen helfen 
  • enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe in Form von Flavonoiden, diese können helfen, die Körperzellen vor freien Radikalen zu schützen und sollen sich positiv auf das Immunsystem auswirken
  • kann den Cholesterinspiegel von Personen verbessern, die ein erhöhtes Risiko haben an Herz-Gefäß-Leiden zu erkranken

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner