Dieses Rezept ist ein Schweizer Klassiker! Die Epi-Fans denken sich vermutlich “oh…schon wieder Kartoffeln” und jaa es gibt schon wieder Kartoffeln bei uns. Kartoffel-Karotten-Rösti und zwar ein glutenfreies und Histaminarmes Rezept dafür. Dazu machen wir einen leichten Apfel-Fenchel-Salat, den ihr vielleicht noch aus unserem ersten Kochbuch kennt.

Lasst bei diesem Rezept ruhig die Schale an den Kartoffeln und Karotten (achtet aber dabei darauf, dass ihr eine Bio-Qualität wählt), denn direkt unter der Schale stecken die meisten Vitamine und Nährstoffe.
Sowohl die Kartoffel als auch die Karotte wirken sich positiv auf unseren Darm bzw. unsere Verdauung aus. Während die Kartoffel durch ihre basische Wirkung den Darm beruhigt und Magenbeschwerden oder Sodbrennen lindern kann haben auch Karotten eine beruhigende Wirkung auf unseren Verdauungstrakt. Die beruhigende Wirkung der beiden Gemüsesorten ist übrigens auch der Grund, wieso die erste Babynahrung oft daraus besteht.

Wir wollen euch hier aber natürlich kein Rezept für Babybrei präsentieren, sondern für knusprige Rösti. Aber auch dafür brauchen wir einen Food Processor. Wir benutzen einen von Kenwood FDM31 (Werbung).
Zunächst gebe wir nur die Kartoffeln, Karotten und eine Zwiebel hinein und mixen das einmal durch.

Wenn alles einmal durchgemixt wurde müssen wir die überflüssige Flüssigkeit entfernen. Dafür geben wir die Masse in ein Sieb und drücken mit einem Esslöffel das Wasser heraus. Alternativ könnt ihr die Masse auch in ein frisches Küchentuch geben und “auswringen”. So oder so ist dieser Schritt sehr wichtig für alle, die knusprige Rösti wollen.
Danach geben wir die Masse zurück in den Food Processor und schlagen die Eier hinein. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die die Rösti schön zusammenkleben und wir nicht mit einem Kartoffel-Karotten-Rührei in unserer Pfanne enden. Für den Geschmack noch etwas Knoblauch, Salz, Pfeffer und unser Tipp, etwas Muskatnuss dazugeben und nochmal mischen.
Während die Rösti in der Pfanne knusprig braten machen wir noch schnell den Apfel-Fenchel-Salat mit einem einfachen Dressing aus Balsamico, Olivenöl und natürlich Salz und Pfeffer.
Alles anrichten und fertig ist unser epischer Schweizer Klassiker.
Wer keinen Food Processor besitzt, der kann natürlich die Kartoffeln und Karotten mit einer groben Raspel reiben und die Zwiebel sowie den Apfel-Fenchel Salat mit dem Messer schneiden.
Kartoffel-Karotten-Rösti mit Apfel-Fenchen-Salat
Kochutensilien
- Food Processor (kein Muss)
Zutaten
für die Kartoffel-Karotten-Rösti
- 1 Hand voll Kartoffeln (6 kleine)
- 2 Karotten
- 2 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 gehäufter EL Speisestärke
- 1 Msp. gemahlen Musskatnuss
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Rapsöl (zum anbraten)
für den Apfel-Fenchel-Salat
- 2 Äpfel
- 1 Fenchel
- 3 EL Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
- Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
- Kartoffeln und Karotten gründlich waschen und mit Schale (Hallo, Nährstoffe ;)!) in einen Mixer oder Food Processor geben. (Unser Food Processor ist von Kenwood FDM31 – Werbung)
- Zwiebel schälen und ebenso hineingeben. Die Masse mit etwas Salz bestreuen und nochmals verrühren. Die Masse nun in ein Sieb geben und das nötige Wasser mit einem Esslöffel herausdrücken. Dieser Schritt ist sehr wichtig um knusprige Rösti zu bekommen.
- Masse zurück in den Food Processor geben und geschälte Knoblauchzehe, Speisestärke und Eier mit hineingeben und ordentlich verrühren. Mit Muskatnuss, etwas Salz und Pfeffer würzen.
- In einer beschichteten Pfanne etwas Rapsöl erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Kleckse in die Pfanne legen und glatt streichen. Etwas Platz lassen zwischen den Rösti, damit sie nicht aneinander kleben. Beide Seiten goldbraun rösten und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech in den vorgeheizten Ofen legen (180°C Umluft ca. 5-10 Min., so lange bis der Apfel-Fenchel-Salat zubereitet ist.).
- Währenddessen Apfel-Fenchel-Salat zubereiten: Apfel und Fenchel gründlich waschen. In einem Food Processor Apfel und Fenchel in feine Scheiben raspeln.
- Balsamico, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer mit in den Food Processor geben und nochmals umrühren.
- Apfel-Fenchel-Salat auf 2-3 Teller anrichten und Kartoffel-Karotten-Rösti seitlich daneben platzieren und servieren.