
Kartoffelpuffer mit gebratenen Pilzen und einer Avocado Creme. Ein richtiges Soulfood Rezept finden wir.
Wir sind, wie ihr vielleicht schon wisst, große Kartoffelfans im generellen. Ob gekocht, gebraten, klein geschnitten, im ganzen gegart oder eben klein gerieben und zu Puffern verarbeitet. Die Kartoffel ist ein Allroundtalent unter den Gemüsesorten.

Obwohl die Kartoffel bereits einen hohen Stärke Anteil haben, solltet ihr zu den geraspelten Kartoffeln noch ein paar Löffel Mehl, sowie Eier dazu geben. Sollte der Teig immer noch nicht klebrig genug sein, gebt einfach noch etwas Speisestärke dazu. Die Masse sollte deswegen klebrig sein, damit wir sie in der Pfanne beim anbraten gut wenden können und nicht mit einem geriebene Kartoffel-Rührei enden.
Für die Würze geben wir in den Teig auch noch Rote Zwiebel, genau so wie Knoblauch, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.
Während die Puffer in der Pfanne knusprig gebraten werden, können wir parallel dazu die Pilzpfanne machen. Dafür schneiden wir die Champignons klein und braten sie in einer zweiten Pfanne zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch gemeinsam an. Erst am Ende geben wir die frisch gehackte Petersilie, Salz und viel Pfeffer dazu.

Jetzt fehlt nur noch der Avocado-Dip, bei dem man absolut nichts falsch machen kann, und den ihr euch auch für andere Rezepte unbedingt merken solltet. Ob auf Kartoffelpuffern, in Tacos oder als Guac auf dem Frühstückstisch. Wir haben hier ein Grundrezept das einfach immer passt.

Kartoffelpuffer mit Pilzen und Avocado
Zutaten
für die Kartoffelpuffer
- 5 mittelgroße Kartoffeln
- 5 EL Dinkelmehl
- 2 Eier
- ¼ rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer
- etwas Rapsöl zum anbraten
für die Pilzpfanne
- 1 Pkg. Champignons (ca. 200 g)
- ½ Bund frische Petersilie
- ½ rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer
- etwas Rapsöl zum anbraten
für die Avocadocreme
- 1 Avocado
- 1 Zitrone (Saft davon)
- Salz & Pfeffer
- ½ TL Chiliflocken
- 2 TL Olivenöl
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und fein reiben. In eine Schüssel geben, Eier und Dinkelmehl dazugeben.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und ebenso zum Teig geben. Etwas Salz und Pfeffer darüber geben und gut vermengen.
- In eine große Pfanne ca. 3 EL Rapsöl geben und erhitzen. Mit einem großen Schöpflöffel jeweils einen Klecks Teig in die Pfanne geben. Die Kartoffelpuffer von jeder Seite goldbraun anbraten und gleich aus der Pfanne auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech in den Ofen geben. Den Ofen auf ca. 150 Grad Ober-/Unterhitze stellen. Die Hitze sorgt dafür, dass die Puffer Innen noch etwas mehr durchziehen und warm bleiben, während die restlichen Puffer in der Pfanne ausgebacken werden..
- Währenddessen Champignons putzen, fein schneiden und in eine Schüssel geben.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in ca. 1 EL Rapsöl glasig dünsten. Pilze dazugeben und ca. 4 Minuten anbraten. Am Ende der Bratzeit frisch gehackte Petersilie dazugeben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken und mit Saft einer Zitrone sowie Salz, Pfeffer und Chiliflocken verfeinern.
- Pilze auf dem Kartoffelpuffer anrichten und mit Avocadocreme garnieren. Nach Belieben etwas Petersilie zur Deko verwenden. Bon Epi-tit!