Dieser Kuchen ist jetzt schon ein absoulter Klassiker, denn man hat eigentlich fast immer alles was man dafür braucht zu Hause. Egal ob die Kinder noch etwas Süßes nach dem Mittagessen wollen oder Sonntagnachmittag spontan Besuch kommt, der Kuchen mit wenigen Handgriffen kinderleicht gemacht und schmeckt dabei so gut wie damals immer bei Oma.

Das einfachste an dem Kuchen ist wohl das Topping. Die Quetschies von Fruchtbar sind nämlich nicht nur ein toller Snack für Kinder, sondern eignet sich auch hervorragend als Fruchttopping für unseren Kuchen. Noch ein paar Beeren darüber geben und schon habt ihr veganen, zucker- und Glutenfreien mega leckeren Kuchen.
Kinderleichter Beerenkuchen
Haferkuchen mit Beerentopping
Zutaten
- 120 g Haferflocken zart/fein
- 200 ml Haferdrink (ungesüßt)
- 1 reife Banane
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Fruchtbar-Quetschie (Sorte: Apfel-Waldfrucht)
- 180 g gefrorene Brombeeren
Anleitungen
- Ofen auf 180°C Grad Umluft vorheizen.
- Haferflocken mit Salz und Backpulver vermengen.
- Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Bananenmus und Haferdrink zur Haferflocken-Mischung geben und zu einem homogenen Teig vermengen.
- Kuchenform mit einem Backpapier auslegen oder etwas einfetten. Den Haferteig aufs Backpapier in die Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Grad Umluft 10 Minuten backen.
- Den Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und das Fruchtmus (Quetschie) auf den Boden streichen. Gefrorene Brombeeren darüber verteilen und wieder in den Ofen geben und weitere 20 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen. Bon Epi-tit!