Alles für deine gesunde Ernährung

Korean BBQ Kimchi Fries – Ofenpommes mit pulled mushrooms, kimchi und vegan mayo

Ihr kennt Chili Cheese Fries, Guacamole Fries, Trüffelfries und vieles mehr von uns. Nun kommen wir zu einer weiteren Pommes-Kreation! Korean BBQ Kimchi Fries. Dieses Gericht ist 
leider oft vollgepumpt mit Konservierungsstoffen, Aromen und Zucker. Nicht in diesem Gericht, denn das verwendete Kimchi von completeprganics ist absolut natürlich fermentiert und benötigt daher keinerlei Zusätze. 

Ja aber was macht Kimchi nun so gesund?

Das koreanische Gericht enthält nicht nur Vitamin A und Vitamin B-Komplexe, sondern auch besonders viel Vitamin C. Außerdem stecken noch Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen im Gesundmacher, die Nerven, Haut und Haare stärken. Die Fermentation hilft unserem Körper es einfacher zu verdauen. Durch die enthaltenen Enzyme und aktiven Milchsäurebakterien kann das sauer vergorene Gemüse die Darmflora positiv beeinflussen und dadurch sogar das Immunsystem stärken. Dies sitzt nämlich zu einem großen Teil im Darm.

Und eben nicht nur weil es so gesund ist, sondern besonders weil es so lecker schmeckt, bauen wir es in viele Gerichte in unserem Speiseplan ein. Die Fries passen nicht nur super als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu auch als Einzelgänger macht so eine Portion Pommes einfach glücklich! Und in diesem Fall nicht nur uns, sondern auch unseren Darm 🙂

Korean BBQ Kimchi Fries

Ofenpommes mit pulled mushrooms, kimchi und vegan mayo
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Amerikanisch, Asiatisch
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Pürierstab

Zutaten
  

für die Ofenpommes

  • 3 große festkochende Kartoffeln
  • 1 große Süßkartoffel
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver

für die pulled mushrooms

  • 400 g Austernpilze
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver
  • grobes Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Knobauchgranulat

für die vegane Mayo

  • 100 ml Sojadrink (ungesüßt)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Limetten- oder Zitronensaft
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 EL "das neue Sriracha" von completeorganics

sonstiges

  • ½ Glas "das orginale Kimchi" von completeorganics
  • frische Kräuter zur Dekoration
  • grobes Meersalz

Anleitungen
 

  • Austernpilze putzen und etwas mit den Händen zerrupfen. Mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchgranulat sowie grobem Meersalz und Pfeffer marinieren. Die Schüssel nun abdecken und im Kühlschrank 10 Minuten ziehen lassen.
  • Ofen auf 200°C Grad Umluft vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen. Nach Belieben können die Kartoffeln nun geschält werden oder direkt in Pommes große Stifte geschnitten werden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit Olivenöl und Gewürzen beträufeln. Mit den Händen gut marinieren und auf dem Blech verteilen. In den Ofen (oben) schieben und ca.35-40 Minuten goldbraun rösten.
  • Währenddessen vegane Mayo zubereiten. Dazu Sojadrink, Limetten- oder Zitronensaft und Senf in ein hohes Gefäß füllen. Olivenöl darauf geben und mit einem Pürierstab langsam von oben nach unten pürieren bis die Mayo cremig wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben mit Sriracha verfeinern. Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
  • Marinierte Austernpilze auf dem Grill ca.8-10 Minuten rösten. Natürlich können die Austernpilze ebenso in der Pfanne angebraten werden.
  • Pommes aus dem Ofen nehmen und entweder direkt auf dem Blech weiter anrichten oder auf vier Teller aufteilen. Mit dem originalen Kimchi, gegrillten Austerinpilzen und Mayo toppen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern garnieren und servieren. Bon Epi-tit!

Notizen

Hier geht´s zur Website von completeorganics, damit ihr euch selbst von deren tollen Produkten überzeugen könnt!
Keyword Dipp, Grillbeilage, Ofenrezept, vegan, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner