Alles für deine gesunde Ernährung

Kotosoupa Avgolemono (griechische Hühnchensuppe mit Reis, Ei und Zitrone)

Hühnersuppe ist DAS Hausmittel Nummer 1! Warm und lecker erstickt sie sowohl erste Krankheitssymptome im Keim und lässt einen zusätzlich richtig schön warm ums Herzen werden.

Die klassische Hühnersuppe von Mama ist natürlich immer ein Highlight, aber wer eine Hühnersuppe will und trotzdem mal etwas neues ausprobieren, der sollte mal dieses Rezept anschauen. Diese Griechische Hühnersuppe ist mit viel Zitrone und Reis und schmeckt mindestens genau so gut wie die gewohnte.

Avgolemono ist eigentlich eine griechische Sauce aus Zitrone und Eiern. Bei diesem Gericht wird die Sauce zur Suppe und dem Hühnchen dazu gegeben und gibt der Suppe eine herrlich cremige Konsistenz. Die Zitrone gibt uns außerdem viel Vitamin C, was besonders gut zur Erkältungsvorbeugung ist. Also ein perfekte Gericht für kalte Herbst- und Wintertage.

Kotosoupa Avgolemono

Griechische Hühnchensuppe mit Reis, Ei und Zitrone
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht, Lunch, Suppe
Küche Griechisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 Hühnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 1,5 l Hühnerbrühe
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
  • 3 Eier
  • 100 g Reis
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Wasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen und Hühnchenbrustfilets 20 Minuten darin gar kochen.
  • Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen. Reis und Hühnerbrühe mit hineingeben und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 
  • Petersilie gründlich waschen, fein hacken und beiseite stellen.
  • Etwa drei große Schöpflöffel Suppe nach 15 Minuten Kochzeit abschöpfen und mithilfe eines Schneebesens 3 Eiern hineinrühren.
  • Zitrone heiß abwaschen, Schale in die Suppe raspeln. Die Zitrone halbieren, drei feine Scheiben abschneiden und den Saft auspressen.
  • Hühnchenbrustfilet aus dem kochendem Wasser nehmen und in kleine Stückchen schneiden. Diese Stückchen in die Suppe geben.
  • Petersilie. Suppe-Eier-Mischung sowie Zitronensaft und feine Zitronenscheiben in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  •  Im Topf oder in zwei Tellern servieren. Bon Epi-tit!
Keyword Detox, Fleisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner