Alles für deine gesunde Ernährung

Kürbis Carpaccio mit Ingwer-Honig und Cranberries

Ihr wollt dieses Weihnachten bei eurer Familie ein bisschen mit euren Kochkünsten angeben? Dann haben wir hier das perfekte Rezept für euch. Ein vegetarisches Carpaccio aus rohem Kürbis getoppt mit frischen Brombeeren, Pflücksalat, Cherry-Tomaten und einer Ingwer-Honig-Schalotten-Cranberry Soße. Klingt unglaublich aufwendig und anspruchsvoll, ist es aber nicht, sondern super einfach und schnell zubereitet.

Rohen Kürbis essen, das soll schmecken? Das haben wir uns auch erstmal gedacht. Aber ja! Es schmeckt und das sogar super lecker.

Der Butternut Kürbis gehört zu den Kürbissen, bei denen die Schale nicht mitgegessen werden darf. Bevor wir ihn also in feine Scheiben schneiden müssen wir ihn erst einmal gründlich schälen. Durch seine längliche Form hat der Kürbis nur wenig Kerne und die liegen ziemlich zentriert im unteren, etwas runderen Teil des Kürbis. Der obere Teil ist nur Fruchtfleisch und eignet sich durch die runde Form perfekt für die Carpaccio Scheiben.

Bevor ihr euch die Arbeit macht und den ganzen Kürbis in feine Scheiben schneidet, probiert ihn zuerst. Kürbis kann bitter werden und dann schmeckt er nicht nur nicht mehr, sondern soll auch nicht mehr verzehrt werden. Wenn euer Kürbis also bitter schmeckt, dann bitte wegschmeißen und auch nicht gekocht oder gebacken mehr verwerten.

Am leichtesten tut ihr euch, wenn ihr für das Schneiden des Kürbis einen Gemüsehobel verwendet. So werden alle Scheiben gleich dünn und ihr spart euch Zeit.

Damit der Kürbis noch mehr Geschmack bekommt, wird er in einem Mix aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Honig mariniert. Statt normalem Honig verwenden wir den Ingwer-Honig von BeeNeo. Zu dem Bio-Honig wird gemahlener Bio-Ingwer gegeben, der eine leicht scharfen Note zu dem nussigen Kürbis bringt. Die Mischung sollte dann mindestens eine halbe Stunde ziehen und gelegentlich umgerührt werden, in der Zwischenzeit kann alles für den Rest des Rezeptes vor- und zubereitet werden.

Wer schon einmal eine Cranberry roh gegessen hat, dem hat es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geschmeckt. Viele denken bei den roten beeren sogar, dass es giftig sei sie roh zu essen. Das stimmt so nicht. Trotzdem sollte man beim rohen Verzehr achtsam sein. Schwangeren ist ganz davon abzuraten, bei allen anderen, kann die Beere zu Blähungen, Sodbrennen führen und Vorerkrankungen wie Nierensteine oder Kalziummangel begünstigen.

Wir braten unsere Cranberries deshalb lieber an. Zusammen mit Schalotten werden sie in etwas Öl erhitzt und anschließend mit dem Saft einer Orange und einem Teelöffel Honig abgelöscht. Auch hier haben wir statt normalem Honig einen Honig von BeeNeo verwendet. Der Himbeer-Honig passt durch sein fruchtigen, süßen Geschmack perfekt zu den säuerlichen Beeren. Noch dazu gibt er unserer Soße bzw. Dressing einen schönen Farbtouch.

Wenn die Soße fertig und der Kürbis in der Marinade lang genug gezogen hat, könnt ihr mir dem spaßigsten Teil, dem Anrichten beginnen. Legt die Kürbis scheiben so wie oben auf dem Bild nebeneinander, so dass sich die Ränder leicht überschneiden und keine Lücke entsteht. Danach das Carpaccio mit Pflücksalat, halbierten Cherry-Tomaten und zerbröseltem Räuchertofu toppen und die Cranberry Schalotten Soße darüber verteilen. Ganz zum Schluss ein paar übrige Kürbisscheiben leicht zusammenrollen und darüber garnieren. Mit Brombeeren, Kresse und Salz und Pfeffer servieren, genießen und sich Komplimente abholen. Bon Epi-tit!

Kürbis Carpaccio

Carpaccio aus rohem eingelegten Butternut Kürbis mit Cranberry-Schalotten-Honig Vinaigrette, getoppt frischen Brombeeren, Pflücksalat, Räuchertofu, Cherry-Tomaten und Kresse.
Zubereitungszeit 45 Minuten
0 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen (Vorspeise)

Kochutensilien

  • 1 Gemüsehobel (optional)

Zutaten
  

für den Kürbis:

  • 300 g Butternut Kürbis
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Apfelessig
  • 1-2 TL Inger-Honig z.B. von BeeNeo (oder normalen Honig)

Für die Cranberries:

  • 2 EL Olivenöl
  • 80 g Cranberries
  • 2 Schalotten
  • 1 Orange
  • 1 TL Himbeer-Honig z.B. von BeeNeo (oder normalen Honig)

sonstige Toppings:

  • 100 g Cherry-Tomaten
  • 1 Hand voll Pflücksalat
  • 100 g geräucherten Tofu
  • Brombeeren
  • Kresse
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Kürbis schälen und mit einer in Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden.
  • In einer Schüssel mit Öl, Essig, Honig, etwas Salz und Pfeffer marinieren.
  • Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen und gelegentlich umrühren.
  • In der Zwischenzeit die Cranberries zubereiten. Hierfür die Cranberries waschen, die Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden sowie die Orange entsaften.
  • In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Schalotten zusammen mit den Cranberries ca. 3-5 Minuten rundum anbraten.
  • Mit Orangensaft ablöschen und den Honig einrühren.
  • Mit Orangensaft ablöschen und den Honig einrühren.
  • Tofu würfeln und mit den Fingern etwas zerbröseln.
  • Pflücksalat waschen, Tomaten sowie Brombeeren waschen und halbieren. 
  • Marinierte Kürbisscheiben zum Teil auf einer großen Servierplatte anrichten und mit den restlichen Zutaten nach Belieben toppen. Zum Schluss restliche Kürbisscheiben zusammenrollen und oben drauf garnieren, sowie nach Belieben noch etwas salzen, Pfeffer und die Kresse darüber garnieren.
  • Bon Epi-tit!

Notizen

Hier findet ihr die verschiedenen Honigsorten von BeeNeo ->
Keyword Detox, Raw, vegan, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner