Es wird Herbst und damit endlich wieder Kürbiszeit. Vor allem der Hokkaido-Kürbis hat es uns angetan. In dem tief orangefarbenen, kleinsten Gewächs der Kürbisfamilie stecken besonders viele Vitamine und Nährstoffe. Die leuchtende Farbe hat der Kürbis dem enthaltenen Beta-Karotin zu verdanken, dass unser Körper in Vitamin A umwandelt. Vitamin A stärkt unsere Haare, unsere Haut und unsere Sehkraft.
Beim Hokkaidokürbis könnt ihr die Schale übrigens bedenkenlos mitessen. Wenn der Kürbis lange genug geschmort oder gekocht wird, kann die Schale einfach mit püriert werden. Direkt unter der Schale speichern bei dem meisten Obst- & Gemüsesorten ihre Vitamine und Nährstoffe.
Kürbissuppe mit weißem Mandelmus
Cremige Suppe aus Hokkaidokürbis mit Kurkuma und weißem Mandelmus
Zutaten
- ½ kleiner Sellerkopf (oder notfalls 2 Stangen Stangensellerie, dafür aber mehr Pürierzeit einrechnen, denn die Fasern des Stangenselleries sind sehr zäh)
- 4 Karotten
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 cm dickes Stück frischer Ingwer (für Kinder Ingwermenge reduzieren oder ganz weglassen)
- ½ Stück frischer Kurkuma
- 1 EL weißes Mandelmus
- Salz & Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
nach Belieben
- Kürbiskernöl
- Kürbuskerne
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch schälen. Beides grob hacken. (wird in einem späteren Schritt püriert, daher ist es nicht wichtig wie klein die Stücke sind)
- Kurkuma und Ingwer samt Schale in Stückchen schneiden.
- Karotten und Sellerie waschen, Sellerie schälen und ebenso in kleine Stückchen schneiden.
- In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig andünsten.
- Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Diese Würfel ebenso in den Topf hineingeben und von allen Seiten ca. 3-4 Min. etwas anbraten.
- Karotten- und Selleriestückchen sowie Ingwer und Kurkuma dazu geben und ebenso kurz anbraten.
- Nun ca. 1,5 Liter Wasser hinzugeben, sodass das Gemüse zu 80% bedeckt ist und mit Topfdeckel verschlossen ca. 30-35 Min. köcheln lassen.
- Mit einer Gabel testen ob der Kürbis weich ist und nach Belieben ca. 5 Min weiterköcheln lassen oder den Topf von der Herdplatte schieben und mit einem Pürierstab die Gemüsestückchen sorgfältig pürieren. Ebenso kann ein Hitze beständiger Mixer verwendet werden.
- Mit weißem Mandelmus, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Sofort servieren oder erkalten lassen und 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Bon Epi-tit!