Alles für deine gesunde Ernährung

“Matchamisu” – das Frühstücks Tiramisu

Na, wem ist der morgendliche Porridge auch manchmal zu langweilig? Für alle die grade mit dem Kopf genickt haben. haben wir hier das mal etwas Abwechslung. Frühstücks Tiramisu! Ja ihr habt richtig gelesen, ab jetzt startet ihr in den Tag mit einem Nachtisch.

Natürlich haben wir dem traditionellen Tiramisu ein kleines epi(sches) und frühstückstauglicheres make over verpasst. Das Tiramisu besteht aus einer Schicht aus Haferflocken und Banane, die mit einer Creme aus Sojajoghurt und Nussmus getoppt wird. Verfeiner wird das ganze mit dem “Matcha Power Latte”-Pulver von Blue Farm.

Matcha stammt ursprünglich aus China und wird durch das Mahlen von Grünen Tee Blättern gewonnen. Mittlerweile wird Matcha Pulver hauptsächlich in Japan produziert und dort auch als traditionelles Ritual zelebriert. Das Matcha Power Pulver von Blue Farm besteht aus wie das normale Hafermilchpulver aus Vollkornhafermehl, das allerdings mit dem intensiv grünen Matchapulver gemischt ist. Daraus lassen sich nicht nur leckere Desserts kreieren, ihr könnt auch selber euer eigenes abgewandeltes Matcha Ritual abhalten.

Für unser Tiramisu geben wir das Matcha Pulver zusammen mit Haferlocken und Banane in einen Mixer und pürieren es, bis eine leicht grünliche Creme entsteht. Danach verfeinern wir den Sojaquark mit etwas Saft und Zeste einer Zitrusfrucht. Hier habt ihr freie Auswahl und könnt ganz nach eurem Geschmack oder der Saison entscheiden. Jetzt müsst ihr Creme und den Joghurt nur noch abwechselnd in ein kleines Schälchen schichten. Anstatt des Kakaopulvers sieben wir das grüne Matcha Pulver über das fertige Frühstück und dekorieren die Schälchen noch mit ein paar Brombeeren. Buon Epi-tito ihr Lieben!

Matchamisu

Tiramisu aus Haferflocken, Sojajoghurt und Banane, verfeinert mit dem Matcha Power Latte – Pulver von Blue Farm.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück, Süßes, Süßspeisen
Küche Deutsch, Italienisch, Japanisch
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab oder Mixer

Zutaten
  

für die Haferflocken-Schicht:

  • 150 g Haferflocken
  • 1 EL "Matcha Power Latte"-Pulver von Blue Farm
  • 100 ml stilles Wasser
  • 2 kleine reife Bananen
  • 1 Msp. Vanillepulver

für die Creme-Schicht:

  • 400 g Sojaquark
  • Saft und Abrieb einer Zitrusfrucht (z.B. Bergamotte, Zitrone oder Mandarine)
  • 2 EL weißes Mandelmus

sonstiges:

  • 1 EL "Matcha Power Latte"-Pulver von Blue Farm
  • frische Minze oder Beeren für die Dekoration

Anleitungen
 

  • Für die Haferflocken-Schicht Haferflocken, “Matcha Power Latte”-Pulver von Blue Farm, zwei reife geschälte Bananen sowie stilles Wasser und Vanillepulver miteinander pürieren.
  • Für die Creme-Schicht Sojaquark, Saft sowie Zeste einer Zitrusfrucht mit Mandelmus zu einer Creme verrühren. 
  • In drei kleine Glasschälchen oder auch in eine größere Dessertform jeweils abwechselnd eine Schicht Haferflocken sowie Creme geben, bis beide aufgebraucht sind. Eine Creme-Schicht sollte dabei ganz oben sein, sprich das Frühstücksdessert  abschließen.
  • Kurz vor dem Servieren mit einem feinen Sieb “Matcha Power Latte”-Pulver von Blue Farm auf das Frühstücksdessert verteilen und nach Belieben mit einem Blatt Minze oder ein paar Beeren dekorieren. Bon Epi-tit!
Keyword Creme, Frühstück, glutenfrei, Nachspeise, Nachtisch im Glas, Trendrezept, vegan, zuckerfrei

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner