Morgens muss es schnell gehen, es bleibt keine Zeit für Frühstück und erst auf dem Weg zur Arbeit, Schule, Kindergarten etc. merkt man, dass der Magen knurrt. Die erste Lösung ist oft der Grill zum Müsliriegel. Ansich na klar schonmal besser als ein Schokoriegel oder ähnliches, aber auch in herkömmlichen Müsliriegeln steckt unglaublich viel Zucker. Dadurch steigt unser Blutzuckerspiegel schnell an und wir denken, wir hätten das Hungergefühl überwunden. Und dann wundert man sich 20 min später, wieso der Hunger denn schon wieder da ist..
Das liegt daran, dass industrieller, raffinierter Zucker den Blutzuckerspiegel zwar schnell in die Höhe schießen lässt, dieser aber genau so schnell wieder abfällt. Bei natürlichen Zuckerquellen wie Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker sieht das anders aus. Der Blutzuckerspiegel steigt und fällt konstant, so dass das Sättigungsgefühl länger erhalten bleibt.
Deswegen haben wir für euch eine Alternative zu den normalen Supermakt Müsliriegeln! Müsliriegel selber machen klingt zwar beim ersten Mal hören unglaublich aufwendig, ist es aber nicht, vertraut uns! Mehr als Zutaten vermischen, backen und in Riegel schneiden ist es nämlich nicht.
Das beste an den Riegeln ist außerdem , dass ihr bei den Zutaten, also verschiedene Nüsse und Samen frei nach eurem Geschmack variieren könnt. Zusätzlich könnt ihr eure Müsliriegel noch mit allem toppen was euch lieb ist. Wir haben uns für Zartbitterschokolade udn gefriergetrockneten Erdbeerchips entschieden.

Müsliriegel
Kochutensilien
- Kastenform
Zutaten
- 50 g Haferflocken
- 50 g gemahlene Mandeln
- 10 g Sonnenblumenkerne
- 10 g Leinsamen
- 3 EL Rapsöl
- 2 EL Ahornsirup
- 2 TL Mandelmus
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Bourbon Vanille
- 10 g wilde Blaubeeren (getrocknet oder Rosinen)
außerdem
- 50 g Zartbitterschokolade
- 2 EL gefriergetrocknete Erdbeerchips (VIAKORO, Werbung)
Anleitungen
- Backofen auf 200° C Ober/-Unterhitze (180° Umluft) vorheizen.
- Vermische alle Zutaten in einer Schüssel.
- Lege eine Kastenform mit Backpapier aus.
- Presse den Müsliriegelteig auf den Boden der Kastenform.
- Backe den Teig für 10 Min. bei 200° Grad Ober/-Unterhitze (180°C Grad Umluft) unten im Ofen.
- Lasse den Boden abkühlen (sehr wichtig, denn der Teig ist wie beim Kekse Backen sehr weich, wenn er frisch gebacken ist) und schmelze die Schokolade im Wasserbad.
- Schokolade nun gleichmäßig über den gebackenen, festen Teig geben. Mit gefriergetrockneten Erdbeeren oder auch gemahlenen Mandeln garnieren. Die Schokolade erhärten lassen und in gewünschte Riegelbreite schneiden. Nach Belieben in einer Keksdose aufbewahren oder mit Backpapier verpacken. Bon Epi-tit!