Okonomiyaki (jap. お好み焼き) ist ein japanisches Gericht. Okonomi bedeutet „Geschmack“, „Belieben“ im Sinne von „was du willst“; yaki bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“. Traditionell wird Okonomiyaki am Tisch auf einer heißen Eisenplatte (jap. Teppan) mithilfe eines Spatels gebraten. Unser Okonomiyaki haben wir mit dem “das Curtido Kimchi” von completeorganics zubereitet.

Das traditionelle Curtido kommt aus El Salvador und ist ein leicht fermentierter Kohlsalat. Die Interpretation von completeorganics balanciert die exotische Note aus grüner Paprika und Limettenabrieb gekonnt mit dem heimischen Sauerkrautgeschmack aus. Und dieses
Kimchi passt ganz herrlich zu unserem japanischen Omelette, das sogar als Lunch ein echter
Leckerbissen mit gesundheitlichen Mehrwert ist. Denn unser Darm dankt es uns am meisten.
Und wie ihr wisst, ist unsere Darmflora nicht nur für gesunde Haut, Haare, Nägel oder einen
geregelten Stuhlgang verantwortlich. Nein, sogar für unsere Stimmung!
Also ein richtiges “gute Laune Essen” aus der “happy healthy gut kitchen.”
Viel Spaß mit diesem schnellen Rezept!

Okonomiyaki
Zutaten
für das Omelette
- 3 Eier
- ½ Glas "das Curtido Kimchi" von completeorganics
- 2 EL Reismehl
- 1 TL Tamari (oder weizenfreie Sojasauce)
- 1 kleine Schalotte
- Salz
- 1 EL geröstetes Sesamöl zum Anbraten
für die Sauce
- 2 EL Mirin (ungesüßt)
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Tamari
- 1 TL Sesam
- 1 EL Sriracha von completeorganics
- frische Kräuter (Petersilie, Koriander oder Schnittlauch)
Anleitungen
- In einer Schüssel Eier aufschlagen und gründlich verquirlen. Reismehl hinzugeben und glatt verrühren. Tamari, Curtido Kimchi und etwas Salz hinzufügen und verrühren.
- Schalotte schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Sesamöl erhitzen und gehackte Schalotte darin glasig dünsten. Nun die Hälfte der Okonomiyaki-Mischung in die Pfanne geben, die Hitze etwas reduzieren und auf jeder Seite ca.3-4 Minuten goldbraun backen. Vorsichtig wenden! Den zweiten Okonomiyaki ebenso braten.
- Eine Sauce aus den Saucen-Zutaten anmischen und über die fertigen Omelettes verteilen. Nach Belieben ebenso etwas Sesam und frische Kräuter darüber verteilen. Direkt servieren und genießen. Bon Epi-tit!https://www.completeorganics.de/?utm_source=blog_ext&utm_medium=blog_epifood-artikel&utm_campaign=blog_epifood-artikel-vorstellung