Mal schnell in den Supermarkt um’s Eck oder doch zum Asiaten?
Beide haben auf jeden Fall eines gemeinsam,
du bekommst dein Essen in Pappschachteln und Plastiktüten.
Eine Unmenge an Verpackungsmüll, dem wir nun mit diesen Utensilien entgegen
wirken möchten. Ihr könnt mit den Sachen entweder euren selbstgemachten Lunch von daheim
einpacken oder auch die Lunchbox bei eurem Lieblingsrestaurant befüllen lassen.
Positiver Nebeneffekt?
Mikroplastikpartikel kommen so nicht in dein Essen
und im besten Fall hält das Essen sogar länger warum und dicht.
Wir sagen also einmal CIAO PLASTIK!
Unsere neue Lunch-“Ausrüstung”:
- Jute- oder Seesackbeutel:
Schaut nicht nur schick aus, sondern es passt ebenso vieles rein. Falls er mal dreckig wird einfach in die Waschmaschine zu den Handtüchern stecken.2.
2.indischer Etagen Tiffin:
Das Etagen-Tiffin gibt es mit verschiedene “Etagen”. Das wir gleich 4 brauchen war euch sicher schon klar, haha! Hält übrigens toll warm und die Unterteilung ist ebenso genial, wenn ihr gerne Früchte als Nachspeise einpackt. Die könnt ihr nämlich easy in das oberste Teil packen, so bleiben die anderen Lebensmittel in den unteren Etagere geschmacksecht.
3.Bambus Besteck:
Das hat mir Alex zu Weihnachten geschenkt und ich habe es seitdem immer in der Handtasche. Durch die praktische Tasche ist es hygienisch von allen anderen Sachen in meiner Tasche getrennt und jederzeit griffbereit. Enthalten sind Messer, Gabel, Löffel, Strohhalm und ein Pfeifenputzer für den Strohhalm. Ich habe meinen HALM-Glasstrohhalm auch gleich dazugepackt.
Hier haben wir nochmal die Links zu den Produkten im Beitrag:
In unserem Tiffin ist übrigens eine Art Bindhi Masala mit Okraschoten, Reis und Koriander.