Alles für deine gesunde Ernährung

Prämensturelle Powerfood – gibts das?

Wenn wir unsere Periode bekommen, dann bekommen wir Hunger – oft überdimensionalen Hunger. Der Grund dafür ist, dass unser Körper für unsere monatliche Blutung auch viel Energie, Mineralstoffe und Vitamine in Anspruch nimmt. Oft bekommen wir auch Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen, haben Übelkeit und manchmal kann man auch einfach nicht das Bett verlassen. Um diesen Erscheinungen positiv entgegenzuwirken ist es in dieser Zeit besonders wichtig darauf zu achten etwas mehr Mineralstoff- und Vitaminhaltige Lebensmittel zu konsumieren. Wer extreme Lust auf Schokolade hat, sollte aber lieber zu einem Raw Kakao greifen – ohne Zucker z.B. mit heißer Haselnuss-Reisdrink angerührt – oder statt Kartoffelchips mit Kokosöl gebratene oder gebackene Kartoffeln. Hier ein paar wichtige Stoffe, die PMS vorbeugen:

Kalzium
Kalzium erfüllt im Körper viele wichtige Funktionen – es ist für die Hormonausschüttung und Blutgerinnung von großer Bedeutung und reguliert darüber hinaus die Aktivität unterschiedlicher Enzyme. Wer vermehrt kalziumhaltige Produkte isst, der vermeidet PMS-Beschwerden wie Wassereinlagerungen in den Beinen und Spannungsgefühle in der Brust. Obendrein ist Kalzium auch ein Stimmungsaufheller. Pflanzliche Nahrungsmittel mit einem hohen Kalziumgehalt sind z.B. Sesam, Leinsamen, Schnittlauch, Bohnen, Sonnenblumenkerne, Spinat, Brokkoli, Tomaten, Nüsse, Eier, Hafermilch + Calcium und kalziumreiches Wasser.

Magnesium
Wer Verspannungen, Brust- und Unterleibsschmerzen in den Tagen vor den Tagen vorbeugen möchte, sollte vermehrt zu magnesiumhaltigen Nahrungsmitteln greifen. Magnesium hat eine entspannende Wirkung und hilft PMS-bedingte Gewichtszunahmen zu vermeiden. Einen hohen Magnesiumgehalt haben Soja-Produkte, Mandeln, Erdnüsse, Vollkornprodukte, Haferflocken, Linsen, Spinat, Bananen, Rosinen und Kartoffeln.

Vitamin E
Dank seiner entzündungshemmenden, antikanzerogenen, immunsystemunterstützenden und neuroprotektiven Eigenschaften ist Vitamin E ein wahrer Alleskönner. Vor der Regel hilft Vitamin E allgemeine PMS-Symptome und Schmerzen zu mildern. Enthalten ist es in Pflanzenölen wie Oliven- und Sonnenblumenöl, Bohnen, Tomaten, Brokkoli und Karotten.

Vitamin B6
Vitamin B6 ist wichtiger Bestandteil des Aminosäurestoffwechsels und der Glukoseproduktion. Studienergebnisse zeigen zudem, dass Vitamin B6 dabei hilft Ödeme und Wassereinlagerungen zu reduzieren. In Verbindung mit Magnesium hat Vitamin B6 eine hormonregulierende Funktion. Außerdem hat das Vitamin einen positiven Einfluss auf den Serotonin-Stoffwechsel, also für gute Laune sorgt. Reich an Vitamin B6 sind u.a. Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Bananen, Kohl und grüne Bohnen. 

Übrigens werden Samen und Kernen wie Leinsamen, Sesam, Kürbiskernen und Hanfsamen auch eine PMS vorbeugende Wirkung nachgesagt. Also einfach mal versuchen täglich ein Esslöffel davon in den Speiseplan einzubauen. Allerdings immer wieder abwechseln, da der Körper bei dem täglichen Konsum eines Lebensmittels eine Abwehrreaktion entwickeln kann. Irgendwann ist uns der Alltagstrott ja auch zu langweilig und wir brauchen eine Abwechslung. So geht es unserem Körper eben auch.

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner