Alles für deine gesunde Ernährung

Pumpkin Casserole Pasta (vegan) – Kürbis, Kräuterseitlinge & Salbei

Die Kürbissaison ist zwar schon etwas länger eröffnet, aber damit es nicht langweilig wird, muss es nicht immer Kürbissuppe sein. Ob Kürbis-Blondies, Kürbis-Pancakes, Kürbis-Risotto oder diese leckeren Pumpkin Casserole Pasta, Kürbis punktet nicht nur durch seine vielseitige Verwendung, sondern auch mit seinen Nährstoffen.

Wusstet ihr übrigens, dass je farbintensiver ein Kürbis ist, desto mehr Beta-Carotin weißt er auf. Beta-Carotin ist der Farbstoff, der auch Karotten und anderes Gemüse orange färbt. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Stoff mit antioxidativen Eigenschaften und kann aggressive, zellschädigende Moleküle binden. Noch ein Grund mehr also, das diese Pasta unser neues Lieblingsgericht für den Herbst wird.

Diese Rezepte sind übrigens in Kooperation mit Sonnentor entstanden, denn wir verwenden für das Würzen der Soße nicht nur den getrockneten Salbei, sondern auch den Zitronen-Thymian von Sonnentor.

Pumpkin Casserole Pasta (vegan) – Kürbis, Kräuterseitlinge & Salbei

One Pot Herbst Pasta mit Kürbis, Pilzen, Oliven frischen Kräutern und einer cremigen Soße aus Sonnenblumenkernmus.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Lunch
Küche Amerikanisch, Italienisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • ½ Kürbis
  • 1 großer Kräuterseitling
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL getrockneter Salbei von Sonnentor
  • 1 TL getrockneter Zitronen-Thymian
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL helles Nussmus oder Sonnenblumenkernmus
  • 150 ml Pflanzendrink z.B. glutenfreie Spaghetti
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Kürbis heiß abwaschen, entkernen und in Spalten schneiden.
  • Kräuterseitlinge putzen und in Scheiben schneiden
  • Beide in einer mittelgroßen Auflaufform verteilen.
  • Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
  • Knoblauch, Oliven, Kräuter, Olivenöl, Salz und Pfeffer über den Kürbis- und Pilzstücken verteilen.
  • Im heißen Ofen 15 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit Nussmus oder Sonnenblumenkernmus und Pflanzendrink gut verrühren.
  • Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
  • Gebackenes Gemüse aus dem Ofen nehmen, die Nussmus-/Sonnenblumenkernmus-Mischung darüber verteilen und für weitere 10–15 Minuten in den Ofen geben, bis die Flüssigkeit cremig und das Gemüse goldbraun geworden sind.
  • Fertige Nudeln direkt unter das fertige Gemüse heben und nach Belieben mit weiteren Oliven und frischen Kräutern, wie Salbei, garnieren.
  • Bon Epi-tit!

Notizen

Hier geht´s zu den Gewürzen von Sonnentor!
Keyword glutenfrei, Ofenrezept, vegan, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner