Emily Mariko ist grade in aller Munde. Na gut nicht wirklich sie, sondern das Rezept, das sie zur absoluten Internetberühmtheit gemacht hat. Die “salmon rice bowl”, ein Gericht, das aus Lachs, Reis und verschiedenen Soßen besteht ist zwar lecker aber wir haben für euch ein episches Upgrade! Und das auch noch vegan und mit unseren liebsten fermentierten Produkten von completeorganics.
Mit Hilfe von Reispapier formen wir Dumplings. Das haben wir in ähnlicher Form schon einmal in unserem ersten Kochbuch “Die neue gesunde Küche” gemacht. Die Füllung besteht diesmal aus Tofu, Gemüse und verschiedenen Gewürzen doch statt die Dumplings gegart zu essen, braten wir sie in diesem Rezept noch in etwas geröstetem Sesamöl goldbraun und knusprig.

Dazu reichen wir nicht nur “Die Rote Goji Beere” von completeorganics, sondern mischen mit Hilfe deren “neuen Sriracha” einen veganen Dip mit Sojajoghurt und Limette an. Warum wir solche Fans von completeorganics sind und was ihren Fermenationsprozess von anderen unterscheidet könnt ihr in unserem Blogartikel “Fermentation – Basiswissen über das lebendige Gemüse” erfahren.
Egal ob ihr den aktuellen Food Trends folgt oder nicht, dieses Rezept solltet ihr definitiv ausprobieren! Selbstverständlich könnt ihr die Füllung auch euren persönlichen Vorlieben anpassen, den Tofu mit Lachs ersetzen oder eurer Lieblingsgemüse verwenden. Durch die Variation der Zutaten ist dieses Rezept auch ein tolles zero waste Rezept, in dem ihr alle eure Kühlschrankreste in ein leckeres Gericht verwandeln könnt.

Die Schritt für Schritt Anleitung für unsere Version mit Tofu, Karotte, Zucchini und Champignons steht unten im Rezept und somit bleibt uns nur noch euch wie immer Bon Epi-tit zu wünschen!
Rice Paper Dumplings mit “die Rote Goji Beete”
Zutaten
für die Füllung:
- ½ Stück Naturtofu
- 6 kleine braune Champignons
- 1 kleine Karotte
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 kleine Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL Salz
- ½ TL "Wong´s Reis-Gewürz" von Sonnentor (oder eine andere beliebige Gewürzmischung)
- 2 EL geröstetes Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
für den Dip:
- 150 g Sojajoghurt (ungesüßt)
- ½ Limette (Saft davon)
- 1 EL "die neue Sriracha" (von completeorganics)
Sonstiges:
- 4 Stück rundes oder eckiges Reispapier
- 1 EL geröstetes Sesamöl (zum Anbraten)
- 200 g "die Rote Goji Beete" von completeorganics
Anleitungen
- Naturtofu mit den Händen zerbröseln.
- Champignons putzen und in feine Würfel schneiden.
- Karotte, Zucchini und Frühlingszwiebel gründlich waschen und fein hacken.
- Knoblauchzehe ebenso fein hacken.
- Naturtofu, Karotte, Champignons, Zucchini, Frühlingszwiebel und Knoblauchzehe nun mit Gewürzen vermengen und in einer Pfanne mit etwas geröstetem Sesamöl ca. 5-8 Minuten anrösten.
- In der letzten Minute mit Sojasauce ablöschen und die Füllung zur Seite stellen.
- Ein Reispapier in einer Schüssel mit lauwarmen Wasser kurz einweichen (ca. 10 Sekunden) und direkt auf ein Brett oder flachen Teller legen. In die Mitte des Reispapiers ca. 2-3 EL der Füllung geben und alles Seiten einklappen, sodass eine kleine Tasche entsteht.
- Die vier Taschen nacheinander falten und wiederum in der Pfanne, in der die Füllung zubereitet wurde in etwas geröstetem Sesamöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Für den Dip Sriracha und Sojajoghurt mit Limettensaft vermengen und mit "die Rote Goji Beete" und den Dumplings servieren. Nach Belieben noch eine weitere Frühlingszwiebel oder auch frischer Koriander zum garnieren verwenden. Bon Epi-tit!