Wir geben zu, wir sind absolute Süßkartoffel Fans. Wir dachten eigentlich wir hätten die orangene Schwester der Kartoffel schon in allen erdenklichen Formen gegessen. Als Kumpir, Wedges, Pommes oder gebacken, süß mit Ahornsirup… aber wir lassen uns ja immer gerne überraschen und so mussten wir dieses Rezept natürlich auch ausprobieren. Süßkartoffel -Toast!

Die Hauptzutat, ihr könnt euch es möglicherweise schon denken, die Süßkartoffel. Die sind übrigens nicht, wie oben erwähnt, Schwestern der Kartoffel. Ganz im Gegenteil werden sie botanisch in eine andere Familie eingeordnet. Während Kartoffeln zu den Nachtschattengewächsen gehören, lassen sich Süßkartoffeln unter den Windengewächsen wiederfinden. Letztendlich sind sich die beiden Knolle trotzdem sehr ähnlich.

Toppen könnt ihr eure Süßkartoffeltoast selbstverständlich mit dem, was euch am besten schmeckt. Wir haben uns für eine klassische Variante mit Nussmus, in dem Fall Mandelmus und Banane entschieden und sie sind unglaublich lecker geworden.

Was uns an dem Rezept so begeistert hat, ist seine Einfachheit. Es dauert wirklich unwesentlich länger die Süßkartoffel in Scheiben zu schneiden und im Ofen zu backen, als das gleiche mit einem Stück normalem Toastbrot zu tun. Nach ca. 10 min im Ofen sind eure Scheiben fertig und bereit mit lauter Köstlichkeiten getoppt zu werden.

GESUNDHEITSNUTZEN:
Mandelmus besteht idealerweise zu 100 Prozent aus Mandeln und schmeckt darum nicht nur köstlich, es ist außerdem gesund. Wertvolle ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe und B-Vitamine machen Mandelmus zur perfekten Zutat für starke Nerven und einen gut funktionierenden Stoffwechsel.
Süßkartoffel-Toast
Zutaten
- 1 Süßkartoffel
- 3 EL Rapsöl
- ½ TL Zimt
- 4 EL braunes Mandelmus
- 2 EL Kakaonibs
- 1 Banane (in Scheiben geschnitten)
- Dattelsirup (optional)
Anleitungen
- Süßkartoffel schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Rapsöl mit Zimt vermengen und mit einem Pinsel auf die Süßkartoffelscheiben streichen.
- Bei ca. 180 Grad 10 Min. backen.
- Aus dem Ofen nehmen, mit je einem Teelöffel Mandelmus bestreichen, Bananenscheiben darauf legen und mit Kakaonibs garnieren.
- ptional mit Dattelsirup beträufeln und servieren. Bon Epi-tit!