Alles für deine gesunde Ernährung

Süßkartoffelsalat mit Erdnussmus-Dressing

Diesmal haben wir einen leckeren Salat mit im Ofen gerösteten Süßkartoffelwürfeln, frischen Tagetes und einem Erdnussmus-Dressing.

Tagetes lucida (auch Studentenblume, Samtblume genannt)ist eine essbare Blume, Diese Sorte schmeckte ausgesprochen würzig nach Anis. In Südamerika wird diese Studentenblume wie Petersilie verwendet. Sie sind in unseren heimischen Gärten so omnipräsent, dass wir den fröhlich leuchtenden Blütenpflanzen häufig kaum noch Beachtung schenken. Dabei sieht die Studentenblume nicht nur attraktiv aus. Viele Tagetessorten sind eine essbare exotische Gaumenfreude. Schließlich isst das Auge mit, und die herrlich orangeroten Blüten sind ein schöner Farbtupfer in Salaten, Süßspeisen oder auf dem Teller. Aus homöopathischer Sicht kann sie bei depressiven Verstimmungen und Nervenbeschwerden helfen.

Unser Dressing besteht aus Apfelessig, Dattelsirup, Zitrone, Salz & Pfeffer und unserem Star dem Erdnussmus. Das Nussmus lässt das Dressing schön cremig werden und der leicht nussige Geschmack passt wunderbar zur gebackenen Süßkartoffel.

Aber aufgepasst! Greift nicht vor lauter Vorfreude auf das Rezept im Supermarkt aus versehen zu Ernussbutter. Ernussbutter hat nämlich im Gegensatz zum Erdnussmus keine gesundheitlichen Vorteile sondern ist meistens mit vielen Konservierungsstoffen und Zucker vermengt, damit die Butter schön cremig bleibt. Natürliches Ernussmus kommt hingegen ohne jegliche Zusatzstoffe aus, sondern liefert unserem Körper viele gesunde Fette.

Süßkartoffelsalat mit Ernussmus-Dressing

Geröstete Süßkartoffelwürfel mit frischen Essblumen und Ernussmus-Dressing
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Beilage, Bowl, Hauptgericht, Lunch, Vorspeise
Küche Südamerikanisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 4 kleine Süßkartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 EL Zimt (gemahlen)
  • 1 EL Ingwer (gemahlen)
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

für das Dressing

  • 3 EL Apfelessig
  • 1 EL Erdnussmus (ungesüßt)
  • 2 EL Dattelsirup
  • 1 Zitrone (Saft davon)
  • 2 EL Wasser
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

sonstiges

  • 1 Bund Tagetes (oder Koriander oder Petersilie)
  • 1 TL Sesam

Anleitungen
 

  • Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. 
  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl und Gewürzen vermengen.
  • Süßkartoffelwürfel ca. 25-30 Min. im heißem Ofen (mittig) lang backen. 
  • Währenddessen Erdnuss-Dressing mixen: Zitronensaft, Erdnussmus, Apfelessig, Wasser sowie Salz und Pfeffer miteinander vermengen.
  • Kräuter (Tagetes, Koriander oder Petersilie) gründlich waschen und grob hacken. 
  • Süßkartoffelwürfel aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit dem Erdnuss-Dressing vermengen und auf zwei Tellern anrichten. Kräuter darauf geben und servieren. Bon Epi-tit!

Notizen

TIPP:
Für Kinder könnt ihr die Kräuter entweder
 in das Dressing rein pürieren oder
 ​die Kräuter ganz weglassen.
 
Keyword glutenfrei, Salat, vegan, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner