Alles für deine gesunde Ernährung

Sweet potatoe cakes auf Rotkohl-Slaw mit zitroniger Tahinisauce

Leichte Gerichte kann man im Sommer doch nie genug haben. Wie wäre es also mit diesem feinen Süßkartoffellpuffer? Die zitronige Tahinisauce rundet das Ganze nochmal ab und gibt uns einen richtigen Kick an Calcium! Wusstet ihr, dass Sesamsamen pro 100 g ganze 780 mg Calcium enthalten?
Kuhmilch hingegen enthält nur (lachhafte) 125 mg! Aber das Gericht ist nicht nur eine Nährstoffbombe, sondern auch knackig-frisch durch den leichten Rotkohl-Salat. 

Damit der Rotkohlsalat nicht ganz so roh ist, haben wir ihn kurz mit kochendem Wasser übergossen. So wird er nicht nur herrlich pink, sondern auch ganz schön lecker “al dente”. Rotkohl ist übrigens am gesündesten, wenn ihr in roh isst. Allerdings ist das nicht für alle Menschen sehr bekömmlich. Wie die meisten Kohlsorten liegt auch der Rotkohl vielen schwer im Magen. Die verträglichste Form ist also die gekochte. Da ist das kurze garen mit dem heißen Wasser also genau das richtige Zwischending, für eine gesunde und bekömmliche Form des Krautes.

Wir haben für die Sweet Potatoe Patties einen Food Processor benutzt, der die Süßkartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sehr gut zu einer homogenen Masse verarbeitet hat. Wenn ihr gerade aber keinen zu Hand haben solltet, könnt ihr die Süßkartoffeln auch mit einer normalen Reibe klein reiben. Das dauert zwar etwas länger, schmeckt aber genau so unglaublich lecker. Danach backen wir die Patties im Ofen für ca. 20-25 min bis sie schön goldbraun sind. Währenddessen können wir den Rotkohl- Slaw fertig anmachen und auf Tellern anrichte. Wenn die Patties fertig sind, garnieren wir damit den Salat und beträufeln ihn mit unserem Zitronen-Tahini Dressing. Wer uns kennt weiß, dass bei uns frische Kräuter nie fehlen dürfen und deswegen dekorieren wir den Teller zum Schluss noch mit Petersilie/Koriander/Dill (quasi alles was gerade da ist) und wünschen Bon Epi-tit!

Sweet Potatoe Cakes auf Rotkohl-Slaw mit Tahinisauce

Knusprig gebackene Süßkartoffel Puffer auf leicht geschmorten Rotkohl Salat mit einem zitronig-nussigen Tahini Dressing und frischen Kräutern.
Zubereitungszeit 35 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Lunch, Salat
Küche Amerikanisch, Deutsch
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • Food Processor (nicht notwendig)

Zutaten
  

für die Sweet Potatoe Cakes

  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 Eier
  • 2 EL Speisestärke
  • ½ Bund frische Petersilie
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Zitronenzeste
  • 2 EL Olivenöl

für den Rotkohl-Salat

  • ½ kleineren Rotkohl
  • 1 TL Gemüsebrühe Pulver (ungesüßt)
  • 150 ml kochendes Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

für die zitronige Tahinisauce

  • 5 EL Tahini (Sesammus)
  • 100 ml stilles Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ Zitrone (Saft davon)
  • 1 TL Zitronenzeste
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

nach Belieben

  • 1 Karotte (als Zusatz zum Rotkohl)
  • 2 Frühlingszwiebeln oder Kräuter (zur Deko)

Anleitungen
 

  • Ofen auf 200° C Grad Umluft vorheizen.
  • Rotkohl gründlich waschen und fein hacken. Kochendes Wasser mit Gemüsebrühepulver vermischen und in einer Schüssel über den Rotkohl geben, diese abdecken und ca. 30 Minuten ziehen lassen. 
  • Süßkartoffel, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen. Petersilie gründlich waschen und mit allen anderen Sweet Potatoe Cakes Zutaten in einen Mixer oder "Food Processor" geben. Zu einer homogenen Masse zerkleinern und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die Sweet Potatoe Cakes ca. 20-25 Minuten im Ofen (mittig) goldbraun backen.
  • Für die zitronige Tahinisauce alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. 
  • Rotkohlsalat mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Rotweinessig abschmecken. Auf zwei Tellern anrichten, Süßkartoffelpuffer darauf garnieren, mit Sauce beträufeln und nach Belieben mit Kräutern oder Frühlingszwiebeln dekorieren. Bon Epi-tit
Keyword Detox, glutenfrei, Ofenrezept, Sommergericht, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner