Alles für deine gesunde Ernährung

Tarte aux Courgettes (Zucchini Tarte)

Tarte kennt ihr nur süß mit Obst, Früchten oder Schokolade?

Zugegeben in Deutschland eher als Quiche betitelt, hat sich die salzige Variante der Tarte schon längst durchgesetzt und auch uns restlos überzeugt. Die französische Version mit Zucchini und Zwiebeln mögen wir Anfang Herbst, besonders weil es die perfekte Verwertung für die letzten reginalen und saisonalen Zucchini des Jahres ist.

Den Teig könnt ihr sogar als Grundrezept für alle möglichen Tarte Rezepte verwenden. Im Gegensatz zu anderen Tarte Teigen ist dieser vegan. Das Ei, das sonst für die richtige, etwas klebrige Konsistenz sorgt und dafür dass der Teig nicht anfängt zu bröseln, ersetzen wir mit Chia Samen. Die geben dem Teig die gleiche Konsistenz und haben gleichzeitig ganz viele tolle Nährstoffe.

Wer den Teig auch glutenfrei haben will, der muss anstelle des Dinkelmehls zu einem glutenfreien Mehl wie Kichererbsen- oder Reismehl greifen. Eventuell muss dann noch etwas Flüssigkeit hinzugegeben werden, denn je nach Mehl wird unterschiedlich viel Flüssigkeit aufgenommen. Vertraut einfach ein bisschen auf euer Fingerspitzengefühl.

Damit die Tarte nicht zu trocken wird sollte man zwischen das Gemüse und den Teigboden eine Creme geben. Die haben wir mit dem Allos Hofgemüse “Sabines Spinat Pinienkerne” Aufstrich und etwas Sojajoghurt gemacht.

Die Tarte eignet sich auch hervorragend als Verwertung sämtlicher Gemüsereste, die sich am Ende der Woche noch im Kühlschrank befinden. Tomaten, Kürbis, Süßkartoffel… einfach alles mal ausprobieren. Eventuell solltet ihr das Gemüse nur vorbacken oder eben dünn genug schneiden, so dass Gemüse und Teig am Ende gleich lang im Ofen brauchen.

Ein letzter Tipp noch, dann bekommt ihr endlich das leckere Rezept! Wer nicht will, dass die ganze gute Flüssigkeit aus Zwiebeln und Zucchini verloren geht, der sollte bei bestreichen und belegen etwas Rand freilassen und den vor dem Backen einmal umklappen. Der wird dann auch besonders knusprig.

Zucchini Tarte

Ein französischer Klassiker in seiner einfachen, Ei-freien Version.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Lunch
Küche Französisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

für den Teig:

  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 140 ml lauwarmes Wasser
  • 3 EL Chiasamen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

für den Belag:

  • 2-3 EL Allos Hofgemüse "Sabines Spinat Pinienkerne" Aufstrich oder euer Lieblingspesto
  • 200 g Joghurt
  • 2-3 Stück Zucchini
  • 1 Stück rote Zwiebel
  • 20 g Pinienkerne
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Basilikum
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen
 

  • Für den Teig alle Zutaten zu einem homogenen Teigkloß vermengen. Diesen in ein Tuch oder Frischhaltefolie wickeln und für ca.20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Zucchini gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden.
  • Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  • Joghurt mit Allos Aufstrich vermengen.
  • Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auspacken und mit den Fingern auf einem bemehlten Backpapier flach ausstreichen. Bestenfalls rund formen, sodass die Tarte am Rand eingeklappt werden kann.
  • Joghurt-Aufstrich-Mischung auf dem Boden verteilen und zum Rand ca. 3-4 cm Platz lassen, sodass dieser eingeklappt werden kann.
  • Zucchinischeiben und Zwiebelscheiben beliebig darauf verteilen. Pinienkerne ebenso darüber verteilen.
  • Thymian über der Tarte verteilen, Rand einklappen und diesen mit Olivenöl bestreichen.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Min. backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum dekorieren und servieren. Bon Epi-tit!
Keyword herzhaftes, Ofenrezept, Quiche, vegan

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner