Hola Epi-Foodies!
Wir haben mal ein Mexikanisches Gericht für euch, nämlich Enchiladas Suizas. Enchiladas könnte man auch als “Mexiko in einer Auflaufform bezeichnen! Die Form wird mit allen klassischen mexikanischen Zutaten gefüllt und anschließend mit Käse überbacken. Die Grundlage des Gerichts sind, wie so oft in Mexiko, Maistortillas.
Ihr könnt beim Gericht ganz frei variieren, ob ihr es gerne mit Fleisch, vegetarisch, scharf, mild, mit Käse oder in der veganen Version esst. Schmecken tut es auf jeden Fall!
Wir haben hier eine Variante mit Hackfleisch gemacht aber trotzdem mit veganem Käse überbacken. There´s never enough cheese!

Der eigentlich wichtigste Schritt für das Gericht, ist das “Chili”. Dafür bratet ihr Zwiebeln, Knoblauch und gegebenenfalls das Hackfleisch scharf an. Dann gebt ihr die Bohnen, den Mais sowie die Paprikawürfel dazu und lasst das ganze kurz köcheln. Am Schluss löscht ihr alles mit den Tomaten aus der Dose ab und gebt alle Gewürze dazu.
Jetzt solltet ihr unbedingt probieren, denn wenn das Chili schmeckt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen!

Jetzt kommt der spaßige Teil, das Befüllen. Traditionell werden Enchiladas mit den großen Maistortillas gemacht. Dann wird die Füllung eingerollt. Solltet ihr kleiner Tortillas haben, lasst sie oben einfach offen und befüllt sie soweit es geht.
Sollte Füllung übrig bleiben, könnt ihr diese zusammen mit dem veganen Käse und einer in feine Ringe geschnittenen Zwiebel on top auf die Enchiladas verteilen. Alles in den Ofen geben, für 20-25 min backen und am Schluss mit frischen Kräutern servieren. Wir wünschen Bon Epi-tit!
Enchiladas Suizas
Kochutensilien
- Auflaufform
Zutaten
- 250 g Rinderhackfleisch
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Rapsöl
- 1 Dose Tomatenstücke
- ½ Glas Zuckermais
- ½ Dose Kidneybohnen
- ½ rote Spitzpaprika
- 6-8 Maistortillas
- ½ TL getrockneten Thymian
- Salz & gemahlener Pfeffer
- 150 g veganer Reibe-"Käse"
nach Belieben
- 1 Jalapeno (oder 6 eingelegte Jalapeno-Scheiben)
- 1 rote Chili
- ½ Bund frische Minze oder Koriander
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauchzehe pressen. Beides in einer großen Pfanne mit etwas Rapsöl glasig dünsten.
- Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und von allen Seiten ca. 4-5 Min. gleichmäßig anbraten.
- Ofen auf 220°C Umluft erhitzen.
- Die Paprika gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Kidneybohnen und den Zuckermais in einem Sieb abtropfen lassen und zusammen mit den Paprikawürfeln mit in die Pfanne geben. Alles ca. 5 Min. köcheln lassen.
- Tomatenstückchen aus der Dose ebenso in die Pfanne geben und aufkochen. Mit geräucherter Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Jalapeno fein hacken und mit hinzugeben.
- Tortillafladen nebeneinander – ähnlich wie kleine Taschen – in die Ofenform legen und nacheinander mit der Fleisch-Gemüse-Füllung füllen.
- Die übrige Füllung könnt ihr zusammen mit dem veganen Reibe-"Käse" sowie eine in Ringe geschnittene rote Zwiebel nun auf den Enchiladas verteilen.
- Die Ofenform in den Ofen schieben und die Enchiladas 20-25 Min. backen.
- Währenddessen Minze oder Koriander und Chilischote waschen. Minze oder Koriander fein hacken. Chili entkernen und ebenso fein hacken. Über die frisch gebackenen Enchiladas geben und servieren. Bon Epi-tit <3 !