Ein Rezept für die ganze Familie und/oder für die einfache günstige Studentenküche in einem? Bitte schön: Vegane Meatballs mit Tomatensauce!
Die “Meatballs” sind statt aus Hackfleisch, aus einer Mischung aus Haferflocken, Kidneybohnen und verschiedenen Gewürzen. Alles in einem Mixer püriert ergibt eine Teigmasse, die wirklich an eine echte Hackfleischmischung erinnert und aus der wir kleine Bällchen rollen können, die wir anschließend in einer Pfanne anbraten.
Dazu machen wir unser go to Tomatensaucen Rezept. Die Sauce könnt ihr auch als einzelnes aus diesem Rezept nehmen und damit zum Beispiel eine leckere Pasta machen. Oder ihr erweitert dieses Rezept und macht den amerikanischen Klassiker (Vorsicht, dieses Rezept gibt es in Italien gar nicht, sondern ist eine Eigenkreation der Amerikaner für ihre italienischen Restaurants) “Spaghetti with (no-)Meatballs”.
Egal wie ihr die beiden Teile des Rezeptes zubereitet, ob einzeln, zusammen oder in einer neuen Kombination das Rezept schmeckt so oder so immer herrlich und macht nicht nur unseren Bauch und unsere Seele sondern natürlich auch wie immer unsere Gene glücklich.
Bon Epi-tit ihr Lieben!
Vegane Meatballs in Tomatensugo
Kochutensilien
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
für die Hackbällchen
- 80 g Haferflocken
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 240 g Kidneybohnen (ca. 1 Glas)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL italienische Kräutermischung
- 1 EL Sojasauce
- 3 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Bratöl
für den Tomatensugo
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose oder Glas)
- 1 TL italienische Kräutermischung
- ½ TL Knoblauchgranulat
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
Zubereitung der Hackbällchen
- Haferflocken in einen Mixer geben.
- Schalotte und Knoblauch schälen und mit in den Mixer geben.
- Kidneybohnen abtropfen lassen und mit geräuchertem Paprikapulver in den Mixer geben.
- Italienische Kräuter sowie Salz und Pfeffer hinzugeben.
- Tomatenmark, Olivenöl und Sojasauce hinzugeben und grob mixen.
- Mit den Händen zu kleinen Bällchen formen und in einer Pfanne mit etwas Bratöl von allen Seiten goldbraun anbraten.
Zubereitung des Tomatensugo
- Für das Tomatensugo stückige Tomaten mit Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen. Nach Belieben etwas Knoblauchgranulat hinzugeben und vermengen.
- Tomatensugo auf dem Herd leicht köcheln lassen.
- Tomatensugo in einer oder auf zwei tiefe Teller verteilen und die Meatballs darauf anrichten. Mit etwas getrockneten Kräutern garnieren und servieren. Bon Epi-tit !