Dieser vegane “Eierlikör” hat dank seiner Gewürze und dessen Mikronährstoffe noch das gewisse Gesundheits-Extra. Wer mag kann etwas Flüssigkeit auch mit Alkohol (z.B. Wodka) austauschen. Schmeckt aber viiiiiel besser ohne!
Um den leichten “Ei-Geschmack” des Eierlikörs nachzuahmen auch ganz ohne Hühnereier nehmen wir Kala Namak Salz.
Dieses Salz hat seinen Ursprung in Indien und wurde dort wurde es mit verschiedenen indischen Gewürzen vermischt und erhitzt, bis es teilweise einen flüssigen Zustand angenommen hat. Für die Herstellung heute, werden verschiedene Natriumchloride und -sulfate vermischt und mit Hilfe von Holzkohle reduziert. Mittlerweile ist es in der veganen Küche als Ei Ersatz bekannt, da der enthaltene Schwefel an den Geschmack von Eiern erinnert.






Veganer Eierlikör
Zutaten
- 850 ml Soja-/Reis- oder Haferdrink q
- 1 Pkg. Vanille- Puddingpulver
- 2 El helles Nussmus
- 4 EL Ahornsirup
- 1 Msp. Muskat
- ½ TL Zimt
- ½ TL Kurkuma
- 6 Tropfen CBD Öl von Cantura (mit "EPI15ML" sparst du die 50%)
optional
- 1 Prise Kala Namak
Anleitungen
- In einer Schüssel Puddingpulver, Muskat, Kurkuma, Zimt, Ahornsirup und 3 EL Reisdrink zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- In einem Topf 700 ml Reisdrink mit Nussmus mit einem Schneebesen verrühren und zum Kochen bringen. Regelmäßig umrühren, damit nicht am Boden anbrennt.
- Sobald der Reisdrink kocht die Platte ausschalten und die Puddingpulver unter ständigem Rühren hineinmischen. Weitere 2–3 Minuten umrühren.
- Restlichen Reisdrink und Kala Namak für das "Eiaroma" unterrühren.
- In eine Flasche füllen oder gleich genießen.
- Jede Portion mit 1 Tropfen CBD Öl vermischen sowie mit Zimtstange und einer Prise Zimt vor dem Servieren garnieren.
- Im Kühlschrank mindestens 3 Tage haltbar. Bon Epi-tit!
Video
Notizen
