Bhindi Masala ist ein indisches Gericht, das auf der Basis einer bestimmten Bohne entstanden ist. Die Okraschote, auch Ladyfingers genannt ist eines der ältesten Gemüse der Welt und vor allem im südlichen Ländern weit verbreitet. Ursprünglich kommt sie aus dem äthiopischen Hochland und gehört zur Familie der Malvengewächse.

In Deutschland kann man die Okraschote leider selten frisch finden, aber wenn sie dann mal im Supermarkt liegen, dann greift unbedingt zu. Die Okraschote ist unfassbar gesund. Sie ist kalorienarm und nährstoffreich, denn sie enthält sehr viel Vitamin C und Beta-Carotin. Die grüne Farbe erhält sie durch das in ihr enthaltene Chlorophyll, das sich positiv auf unsere Verdauung auswirkt. Ballaststoffe reinigen unseren Darm und die pflanzlichen Schleimstoffe der Schote regenerieren die Darmflora

Im inneren der Okraschote befinden sich kleine, weiche Samenkörner, die einen milden, leicht herben und ein wenig säuerlicher Geschmack haben. Bei einer schonenden Zubereitung der Schote tritt ein pflanzlicher Schleimstoff aus der Schote aus der besonders gesund für unseren Darm ist und auch zum Binden von Soßen verwendet wird.

Zusammen mit anderem klassischem Curry Gemüse wie Aubergine, Tomaten oder Zwiebel und mit Garam Masala gewürzt entsteht ein sehr leckeres orientalisches Gericht, dass ihr pur oder zusammen mit fluffigem Basmatireis servieren könnt.
Bhindi Masala
Zutaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Sesamöl (geröstet)
- 1 kleine Aubergine
- 1 Hand voll Cherry-Tomaten (ca. 200 g)
- 1 Dose Tomatenstücke
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Dattelsirup
- 400 g Okraschoten
- 300 ml Gemüsebrühe (oder 1 Brühwürfel in 300 ml kochendem Wasser aufgelöst)
- 1 EL Garam Masala
- Salz & Pfeffer
sonstiges
- Sojajogurt (ungesüßt)
- ½ Bund frischer Koriander
Anleitungen
- Rote Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf 2 Esslöffel Sesamöl erhitzen und Zwiebelstückchen sowie gepresste Knoblauchzehen glasig andünsten.
- Aubergine waschen und in kleine Würfel schneiden. Diese Würfel in den Topf zu den Zwiebelstückchen und dem gepresstem Knoblauch geben. Ca. 4-5 Min. anbraten und Tomatenstücke aus der Dose darüber geben.
- Tomatenmark mit in den Topf geben und gründlich umrühren.
- Okraschoten waschen und halbieren. In einer separaten Pfanne mit 1 Esslöffel Sesamöl rundum anbraten, sodass jede Seite leicht gebräunt ist.
- Dattelsirup, Gemüsebrühe sowie Garam Masala sowie Salz und Pfeffer in den Topf geben und gründlich verrühren. Ca. 15 Min. köcheln lassen.
- Okraschoten ebenso mit in den Topf geben und unterheben.
- Tomaten gründlich waschen und halbieren. Ebenso zum Eintopf geben und unterheben. 3-4 Min. köcheln lassen und servieren. Das Bhindi Masala mit Sojajoghurt und frischem Koriander servieren. Bon Epi-tit!