Alles für deine gesunde Ernährung

Veganes Kartoffel-Zucchini-Gratin

Gratin erinnert uns immer an unsere Kindheit und steht deswegen ganz weit oben auf unserer Comfort Food Liste. Vor allem an kalten Tagen, an denen man das Haus am liebsten gar nicht erste verlassen will wirkt so ein Kartoffel Gratin zum Abendessen Wunder. Zusammen mit mybacs haben wir dieses “Mood-up” Kartoffel-Zucchini Gratin kreiert, das nicht nur gute Laune machen soll, sondern auch vegan und glutenfrei ist.

Gratin bezeichnet übrigens eine im Ofen überbackene Speise. Ob das mit Käse, Semmelbrösel oder wie in unserem Fall mit Mandelmuss spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass das fertige Gratin mit einer aromatischen und knusprigen Schicht überbacken ist.

Ihr benötigt für dieses Rezept eine Auflaufform, die die richtige Größe für die Menge des Gratins hat. Für 3-4 Personen haben wir eine ca. 26 x 20 cm große Ofenform verwendet. Damit Kartoffeln und Zucchini nicht darin festbacken reiben wir die Ofenform mit ausreichend Öl ein. Außerdem hacken wir Knoblauchzehen und geben diese ebenfalls mit dem Öl auf den Boden der Ofenform.

Jetzt müsst ihr die Zucchini- und Kartoffelscheiben nur noch abwechselnd in die Form schichten und anschließend mit der aromatisierten Mandelmus Creme übergießen. Nach ca. einer Stunde im Ofen sollte das Gemüse durch gegart sein und die gewünschte Gratin Schicht entstanden. Bei wem das nach 50 Minuten noch nicht so aussieht, der kann in den letzten 10 Minuten Backzeit den Ofen nochmal alles geben lassen und das Gratin bei 200 Grad Celsius zu Ende backen.

Veganes Kartoffel-Zucchini-Gratin

Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Beilage, Lunch
Küche Deutsch, Französisch
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Ofenform (26 x 20 cm)

Zutaten
  

  • 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 2 Zucchini (ca. 300 g)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL weißes Mandelmus
  • Salz und Pfeffer

optional:

  • ½ Bund frische Peterilie (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Kartoffeln schälen und Zucchini waschen.
  • Beides in sehr dünne Scheiben schneiden. Sollten die Scheiben etwas dicker werden verlängert sich die Backzeit.
  • Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Diese zusammen mit 2 Esslöffel Olivenöl auf den Boden der Ofenform geben.
  • Kartoffelscheiben nun in die Form fächrig übereinander legen. Zucchinischeiben ebenso als zweite Lage über eine Schichte Kartoffeln legen. Mit Kartoffelscheiben weitere Lagen legen, bis diese aufgebraucht sind. Zwischendurch die Lagen immer wieder mit etwas Salz und Pfeffer würzen. 
  • Mandelmus, Gemüsefond sowie Thymian, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen und die entstandene Creme gleichmäßig über das Gratin fließen lassen.
  • Das Gratin nun im vorgeheizten Ofen (unten) ca. 60 Minuten backen. Falls etwas mehr Röstaromen gewünscht sind, kann der Ofen in den letzten 10 Minuten der Backzeit auf 200°C Grad Ober-/Unterhitze erhitzt werden.
  • Petersilie gründlich waschen, fein hacken und das fertige Gratin nach Belieben damit bestreuen und servieren. Bon Epi-tit!
Keyword glutenfrei, vegan, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner