Alles für deine gesunde Ernährung

Wildkräuter Pancakes mit geschmorten Tomaten & Fetacreme

Diese leckeren Pancakes
haben wir bei unserem Event “Epi-Food’s Breakfast Club”
​im Hearthouse serviert. Viel Spaß beim Ausprobieren & Bon Epi-tit!

Pancakes, kennen wir alle! Lieben wir alle!

Aber wir geben zu, wenn wir an Pancakes denken, schmeckt unser Mund bereits süß. Um da mal etwas Abwechslung reinzubringen haben wir dieses Rezept für euch. und zwar Wildkräuter Pancakes mit geschmorten Tomaten & Fetacreme.

Zuerst kümmern wir uns um die Schmortomaten. Die müssen 10 min im Ofen backen und währenddessen können wir den Teig zubereiten.

Dafür die Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin in eine kleine Ofenform geben und Olivenöl und Salz darübergeben. Bei 200 Grad backt das Gemüse dann und wir machen uns an den salzigen Pancaketeig.

Der Teig besteht aus Ei, Hafermilch, Petersilie, Spinat, Dinkelmehl und Backpulver. Alles mit Hilfe eines Pürierstabs vermischen bis ein glatter Teig entsteht.

Wie bei klassischen Pancakes könnt ihr auch hier, sollte der Teig euch zu flüssig/fest sein, noch einen Schwung Dinkelmehl/Hafermilch dazugeben.

Dann könnt ihr die Pancakes in der Pfanne mit Rapsöl nacheinander ausbacken. Zusammen mit den Ofentomaten und einer einfachen Fetacreme habt ihr ein wunderbares herzhaftes Frühstück oder einen gesunden leichten Lunch.

Wildkräuter Pancakes mit Schmortomaten und Fetacreme

Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht, Lunch
Küche Deutsch, Mediterran
Portionen 8 Pancakes

Zutaten
  

für die geschmorten Tomaten

  • 1 Hand voll rote & gelbe kleine Tomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel (weis oder rot)
  • grobes Meersalz

für die Wildkräuter Pancakes

  • 200 g Dinkel- oder Roggenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Bio-EI
  • 250 ml Hafermilch
  • 1 gute Hand voll Wildkräuter (oder Spinat oder Petersilie)
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • Rapsöl (zum ausbacken)

für die Fetacreme

  • ½ Pkg. Feta (ca. 100 g)
  • 3-4 EL Wasser

sonstiges

  • 1 gute Hand voll (Wild-)Kräuter
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 Bio-Spiegeleier (optional)

Anleitungen
 

  • Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Tomaten waschen, halbieren und in eine kleine Auflaufform geben.
  • Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauchzehe schälen und halbieren. Beides zu den Tomaten geben. 
  • Rosmarin waschen und mit in die Auflaufform legen. Mit Olivenöl und Salz beträufeln. Etwas Pfeffer darüber geben und für 10 Min. bei 200°C im Ofen backen. 
  • Hafermilch zusammen mit einem Ei sowie Petersilie, Wildkräuter oder Spinat mithilfe eines Mixers oder eines Pürierstabs pürieren.  
  • Dinkelmehl in einer Schüssel mit Backpulver vermengen und Hafermilch-Kräuter-Mischung darüber geben. Mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig vermengen. Falls der Teig zu fest sein sollte noch etwas Hafermilch hinzugeben. 
  • In einer kleinen Pfanne etwas Rapsöl erhitzen und nacheinander die Pancakes von beiden Seiten goldbraun braten bis der Teig aufgebraucht ist. Der Teig reicht für ca.8 Pancakes.
  •  Geschmorte Tomaten aus dem Ofen nehmen. 
  • (Wild-) Kräuter waschen und grob hacken. In einer kleinen Schüssel mit etwas Apfelessig vermengen. 
  •  Fetacreme aus Feta und Wasser anmischen. Dazu den Feta in ein hohes Gefäß geben und etwas Wasser darauf gießen. Mit einem Pürierstab oder einem Mixer zu einer cremig-flüssigen Masse pürieren. 
  • Pancakes auf zwei Tellern stapeln und mit Fetacreme garnieren. Mit Apfelessig marinierte Kräuter daneben als auch auf den Pancakes anrichten und geschmorte Tomaten mit einem Esslöffel seitlich anrichten. Nach Belieben kann noch ein Spiegelei dazu serviert werden. Bon Epi-tit !
Keyword Brunch, herzhaftes, Pancakes, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner