Alles für deine gesunde Ernährung

Zucchini-Karotten-Fritters mit Kräuterdip

Gemüsepuffer gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Ob aus Kartoffeln, Karotten oder Zucchini, mit Ei, Mehl oder lieber ganz vegan mit Leinsamen. Irgendeine Art von Puffern steht bei uns mindestens einmal die Woche auf dem Tisch.

Das Rezept heute ist zwar nicht vegan, dafür ohne Mehl und somit komplett frei von Gluten. Die Veganer unter euch können das Rezept ja auch mal mit einem “Chia-Egg” oder mit geschroteten Leinsamen probieren, beides eignet sich prima zum Ersetzten des Eis.

Obwohl das Rezept wirklich einfach ist, gibt es einen Teil der etwas anstrengender bzw. zeitaufwendiger ist. Das Raspeln des Gemüses. Aber glaubt uns, je öfter ihr das Rezept zubereitet, desto meditativer wird dieser Schritt.

Sobald das Gemüse geraspelt ist solltet ihr es kräftig salzen. So verringert sich der Wasseranteil und eure Fritters werden später richtig schön knusprig. Bei allen bei denen es schnell gehen soll, die es aber trotzdem knusprig mögen, für die haben wir einen Trick. Einfach ein frisches (!) Küchenhandtuch nehmen und das Gemüse “ausfringen”. So bekommt ihr auch in der Speed-Variante das Wasser aus den Puffern.

Danach geht es ans Würzen des Teigs. Frühlingszwiebel, Knoblauch und Kräuter wandern zusammen mit Muskatnuss, Salz & frisch gemahlenem Pfeffer in die Schüssel und werden zu einer Art Teig. Danach könnt ihr die Puffer ausbacken bis sie auf beiden Seiten schön goldbraun und knusprig sind.

Zu den Puffern machen wir einen nussigen leichten Kräuterdip aus Soja-Joghurt. Wer eine Allergie gegen Nüsse hat, kann das Mandelmus natürlich auch weglassen ODER mit Tahin, also Sesammus ersetzten. Beider schmeckt trotzdem sehr lecker und passt hervorragend zu den Karotten-Zucchini-Puffern.

Gemüse-Puffer

Glutenfreie Zucchini-Karotten-Fritters mit einem nussigen leichten Kräuterdip aus Soja-Joghurt.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Lunch
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 1 große Karotte
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Bund Petersilie
  • 1 TL geschrotete Leinsamen
  • 3 EL Speisestärke
  • 1 Freiland-Ei
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • Olivenöl (zum anbraten)

für den Kräuterdip:

  • 150 g Soja-Joghurt
  • ½ TL getrocknete Kräuter
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 EL weißes Mandelmus (optional, aber sehr sehr lecker)

Anleitungen
 

  • Zucchini und Karotte gründlich waschen und fein raspeln. Etwas Salz hinzufügen und etwas 10 Min ruhen lassen. Am Schlüsselboden wird sich Wasser absetzen, dieses abgießen, so werden die Fritters knuspriger.
  • Frühlingszwiebel gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauchzehe pressen und beides mit in die Schüssel zu den Gemüseraspeln geben.
  • Petersilie gründlich waschen und hacken.
  • Leinsamen, Ei, Speisestärke sowie gehackte Petersilie ebenso hinzugeben und den Teig mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. 
  • In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und mit einem Esslöffel etwa drei Teiglinge geben (oder ebenso viele wie in die Pfanne passen.). Von beiden Seiten goldbraun braten.
  • Kräuterdip zubereiten: Soya-Joghurt mit Gewürzen, Salz und Pfeffer vermengen. Eine kleine Knoblauchzehe hineinpressen, Mandelmus hinzugeben und nochmals gründlich verrühren. 
  • Fritters mit Kräuterdip anrichten und servieren. Bon Epi-tit!

Notizen

Bei den getrockneten Kräutern für den Kräuterdip empfehlen wir euch die Kräutermischung “Alles im Grünen” von Sonnentor oder das “Quarkgewürz” Lebensbaum.
Keyword Detox, glutenfrei, vegetarisch

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner