Alles für deine gesunde Ernährung

Beauty Foods mit Christina Damm von C1 Kosmetik

Tatsächlich war das Thema Schönheit unser erste Schritt in richtung gesunde Ernährung und das Interesse wie man seine Haut, Haare & Nägel mit der Ernährung beeinflussen kann unser Eintritt in die Welt der Ernährungswissenschaften und letztendlich in die Epigenetik.

Was zählt in unserer Gesellschaft als schön?

Oftmals assoziieren wir es mit schlank, glänzende lange Haare, gepflegte Nägel und eine strahlende, glatte und reine Haut, weil es uns die Medien so vorzeigen.
Da Feli und ich uns auch schon seit 10 Jahren kennen und uns quasi in der Endphase unserer Pubertät kennen gelernt haben, waren auch das genau die Themen, die uns interessiert haben.
Früh haben wir gemerkt, dass es bei unseren Recherchen immer wieder dieselben Vitalstoffe genannt wurden: Zink, Kieselsäure, Biotin, Vitamin C & Kupfer.
Wir uns also gefragt, warum wir denn diese ganzen Nährstoffe nicht einfach durch unsere Lebensmittel aufnehmen – so wie es ja auch schon unsere Großeltern und noch zum größten Teil unsere Eltern gemacht haben, anstatt Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Erstaunlicherweise haben wir genau dann auch eine wirklich positive Veränderung an uns erlebt.Trotz aller Erkenntnisse und Wissen, hatte Ich, Alex, mit Hautproblemen zu kämpfen und bin von einem Hautarzt zum Nächsten, von einer Kosmetikerin zur Nächsten und wusste am Ende nicht mehr was ich da eigentlich mache.
Schlussendlich hat mich Christina Damm von C1 Kosmetik auf den richtigen Weg gebracht und wir sind sehr dankbar sie mittlerweile als unsere Beauty Expertin dabei zu haben!
Schließlich geht es bei easy Foods nicht nur, darum unreine Haut in den Griff zu bekommen, sondern auch Hautalterung entgegen zu wirken, einen gesunden Glow zu bekommen und sich darüber bewusst zu werden, dass die Haut oftmals der Spiegel unserer Seele ist.

Christina Damm hat bereits 18 Jahre Erfahrung in der Kosmetik Branche (18 Jahre!!! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, bei ihrem Anblick links <3)

Sie leitet mittlerweile 3 erfolgreiche Kosmetikstudios in München und isst führender BABOR Partner in Süddeutschland.

Außerdem kann ich euch aus Erfahrung sagen, dass Christina mit so viel Wissen auftrumpft und ich es liebe ihr zuzuhören, wenn sie von den Do’s & Don’ts im Beautybereich spricht. Ich kann euch den brandneuen Podcast von ihr nur wärmstens empfehlen! (C1 Kosmetik meets Epi-Food)

Deshalb haben wir sie gebeten, für euch ein bisschen Wissen aufzuschreiben, dass wir mit euch teilen können.

Liebe Christina „Wie kann ich meine Haut verbessern?“

Dazu gibt es sehr viele verschiedene Antworten, denn jede Haut ist anders. Zunächst empfehle ich eine ausführliche und professionelle Hautanalyse!
Dabei können wir bestimmen, wie der Hautzustand ist, welche Hautbedürfnisse aktuell sind und welche Wünsche unsere Kundin mitbringt.
Manchmal sind schon kleine Pickelchen am Kinn ein großes Problem und bei anderen müssen wir gegen eine ausgeprägte Akne kämpfen. Gleichzeitig spielen oft schon Fältchen oder tiefe Mimik eine große Nebenrolle.

Bei all den unterschiedlichen Anforderungen ist es schön einen Beauty Profi des Vertrauens als Ansprechpartner an seiner Seite zu haben. (Was ich nur bestätigen kann)

Einige DOS & DONT´S kann jedoch jeder einfach beachten:

Dont´s

1. Vorsicht vor versteckten Fehlerquellen bei gesunder Ernährung…
   In gesunder Ernährung finden wir oft versteckte Sünden wie
– Gehärtete Fette in Lebensmittel verstopft die Poren
– Milcheiweiß in Lebensmittel führen oft zu Unterlagerungen und Pickel
 
2. Offensichtliche Sünden
– Zucker in Süßigkeiten, Schokolade oder auch Fruchtriegel oder Saft
– Nicotin & Alkohol – freie Radikale belasten bis zu 14 Tage den Körper und die Haut

DO’S


1. Antioxidantien – aus Gemüse und Obst oder passender Pflege


2. Ceramide – aus vielen Getreidesorten oder der Pflege stärken den Hautschutz


3. Omega Fettsäuren von Innen und Außen sind essentiell und Bestandteile der Zellmembran

Kommen wir zu den Basics in der Ernährung

WASSER – viel trinken ist angesagt, Wasser reinigt nicht nur sondern ist wie Benzin für unseren Körper. Oftmals verwechseln wir sogar Durst mit Hunger.

GRÜNES – Grünes Gemüse enthält Chlorophyll, dem wiederum nachgesagt wird, dass es die Leber dabei unterstützt, entzündungsfördernde Schwermetalle und Umweltgifte auszuleiten. Außerdem enthalten sie wichtige Vitalstoffe, wie Calcium, Vitamin C & Eisen.

BASISCH ESSEN – Unsere Säure Basen Haushalt sollte im gleichgewicht sein. So können Entzündungen schonmal gut entgegenwirken. Witzigerweise wirken aber beispielsweise Zitronen und Apfelessig wider Erwarten basisch und nicht sauer. Gemüse ist größtenteils basisch, wohingegen Fleischwaren und andere tierische Produkte sauer wirken.
Allerdings heißt es jetzt nicht, dass man nur noch basisch essen muss, allerdings sollte ein gesundes gleichgewicht vorliegen – wo wir wieder bei der plantbased Ernährung wären

INTUITIV ESSEN – Wer auf seine gesunden Gelüste hört gibt seinem Körper oftmals genau das was er braucht.

ENTZÜNDUNGSHEMMENDE LEBENSMITTEL – Ingwer, Kurkuma (immer mit Pfeffer essen, da Curcumin Piperin benötigt, um besser aufgenommen werden zu können), Fenchel enthalten ätherische Öle die Entzündungen entgegenwirken sollen

ANTIBAKTERIELL ESSEN – Honig , bestenfalls regional, Zwiebeln. Knoblauch – alles tolle Lebensmittel, die man super in den Alltag einbauen kann.

ANTIOXIDATIVE LEBENSMITTEL – Blaubeeren, Aroniabeeren, Acai – Antioxidantien schützen Zellen: Die Anthocyane, die den dunklen Beeren ihre intensive Farbe geben, fangen freie Radikale ab, stoppen so oxidative Prozesse und schützen die Zellen.

PROBIOTISCHE LEBENSMITTEL – Joghurt, Kefir, fermentiertes Gemüse. Diese unterstützen einen gesunden Darm, der in letzter Zeit immer mehr in den Mittelpunkt  gerückt wird. Warum das Verhältnis von nützlichen und unerwünschten Bakterien im Darm nicht außer Balance geraten sollte, geht Feli gleich noch ein.

Beauty Apotheke der Natur

Tolle Vitalstoffe, die uns einen gesunden Glow verschaffen

OMEGA 3 FETTSÄUREN
Lachs, Walnüsse, Leinöl. Lachs und andere fette Fischarten wie Makrele und Hering sind die besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren. Dazu gehören zum Beispiel Eicosapentaen- (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), die starke Entzündungshemmer sind. Pflanzliche Quellen wie Leinöl, Walnüsse und Chia-Samen enthalten die Alpha-Linolensäure (ALA), aus der der Körper die biologisch aktiveren EPA und DHA bilden kann.

BIOTIN VITAMIN H
Schönheitselixier der Vitamine, da es als Aufbauvitamin für Haut Haare und Nägel wirken soll. Enthalten in Erdmandeln, Eigelb, Spinat & Nüssen. 

VITAMIN A
Paprika, Süßkartoffel, Feldsalat, Spinat, Petersilie,Mango oder Aprikosen,… 
egt die Neubildung der Zellen an und hilft somit, dass sich die Haut schneller erneuert, sich straff und geschmeidig hält.

B-VITAMINE
Kürbis, Kiwi, Fisch oder Kartoffeln
unterstützen die Feuchtigkeit, den Aufbau und Erneuerung von unserem Hautgewebe, kräftigen Haut, Haare und Nägel.

VITAMIN C
Physalis, Sanddorn, Zitronen, Acerola
Ist am Aufbau von den Kollagenfasern beteiligt. Allerdings ist Vitamin C hitzeempfindlich, deshalb sollte man die Lebensmittel kalt verzehren.

VITAMIN E
Avocado, Sonnenblumenkerne, Nüsse, Kohl, Zucchini, Haferflocken
dient dem Schutz der Haut & der Zellen, da es freie Radikale blockt, die Hautalterung bzw. Zellschäden verursachen. Unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut und lässt sie so elastischer erscheinen.

EISEN
Goji-Beeren, Tamarinden, Weiße Bohnen, Petersilie, Quinoa
Ein Mangel lässt die Haut meist fahl und kraftlos aussehen. Da wir während der Menstruation auch wieder Eisen verlieren, ist es ratsam regelmäßig auf eine Eisenzufuhr zu achten.

KUPFER
 Kichererbsen, Kakao, Cashewkerne
Das Spurenelement ist am Aufbau von Hautzellen, Haaren und Knochen beteiligt.

KIESELSÄURE
 Hirse, Gerste, Hafer
soll ebenfalls Haut, Nägel, Knochen und Bindegewebe stärken und gesund halten.

ZINK
Kürbiskerne, Mohn, Blütenpollen, Linsen, Meeresfrüchte
Fördert das Immunsystem und unterstützt die Wundheilung. Beteiligt am Aufbau der Erbsubstanz und spielt beim Zellwachstum eine wichtige Rolle.

In unserem Kochbuch findet ihr im Kapitel “Schönheit” auch nochmal eine Auflistung und Rezept Inspiration.

Was ich abschließend dazu noch sagen möchte, dass jeder Mensch individuell ist und, dass unsere Haut, also das was wir nach außen strahlen, meistens der Spiegel unseres Innenlebens ist. Das hängt auch ganz stark mit unserer Psyche zusammen, aber auch mit unseren Genen und vorherrschende Krankheiten oder Unverträglichkeiten.
So war es bei mir beispielsweise so, dass ich all das Wissen hatte, mich strikt an diese Ernährung gehalten habe, mich rein theoretisch auch fit und “gesund” gefühlt habe, meine Haut aber das Gegenteil gesprochen hat. Ich hatte jahrelang mit extremer Akne zu kämpfen, da kann sogar Christina ein Lied von singen, und habe erst Ende letzten Jahres herausgefunden, dass ich eine Nussunverträglichkeit habe. Deswegen kann man nicht pauschal sagen Nüsse sind gut für die Haut. Nüsse haben gesunde Fette und Vitalstoffe, können somit einen positiven Einfluss haben, wenn du es auch verträgst. 

Allerdings spielt auch noch mehr bei Hautkrankheiten eine Rolle. Denn Stress, oftmals der den du nicht wirklich merkst, hat einen relevanten Einfluss auf unser Mikrobiom (Darmbakterienwelt) und somit auf unsere Gesundheit. Natürlich hat auch die Ernährung einen großen Einfluss darauf.
Außerdem hilft Sport und Yoga bzw. Bewegung und Meditation, deine Zellregeneration zu fördern. Dementsprechend kannst du deine Zellalterung endschleunigen und deinen Körper bei der körpereigenen Entgiften (also die Müllabfuhr in deinem Körper) positiv beeinflussen.

Lange – sehr lange – habe ich mich nicht getraut ein Vorher|Nachher Bild zu zeigen, weil ich auf Grund meiner Geschichte einfach noch psychisch verankert habe, dass meine Haut nicht schön ist. Aber, wenn man sich einmal den Vergleich ansieht, dann bin ich wirklich Dankbar für meine jetzige Hautbeschaffenheit.
Das Vorher Bild ist übrigens nur der Anfang meiner Misere gewesen. Diesen Zustand mal 50 müsst ihr euch vorstellen, kurz bevor ich meinen Unfall hatte und endlich Zeit hatte mich intensiv mit dem Hautthema auseinanderzusetzen.
In unseren IGTV’s auf Instagram erzähle ich euch mehr über meine Geschichte und meine “Lösung”.
da ich erst nach geschmeidigen 9 Jahren dahinter gekommen bin, was bei mir eine irritierte Haut begünstigt, habe ich natürlich noch Aknenarben. Deshalb habe ich mich dazu etschollen meine Micro Dermabrasions Kur bei Christina zu machen & bin sehr zufrieden mit den Verbesserungungen.

Ganz viel Liebe & bis zum nächsten Mal!

Die wunderschönen Food-Bilder stammen aus unserem Kochbuch “Epi-Food – Die neue gesunde Küche” und wurden von der talentierten Angela Peron gemacht.

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner