Alles für deine gesunde Ernährung

Popped Rice Crispy Chicken und Tofu mit süß-saurer Chilli & Lime Sauce (2. Gang des Asian Fusion Menü)

Dieses Rezept entstand in Kooperation mit Braun und dem MultiQuick 9 (Produktwerbung)

In unserem vorherigen Rezept, dem “Asiatischen Kürbis Tartar”, haben wir euch schon unsere Inspiration zu unserer Rezept Reihe beschrieben. Gefolgt wird der 1. Gang mit einer überraschenden Abwandlung des klassischen Crispy Chicken mit süß-sauerer Chili-Lime Sauce. Auch hier war der MultiQuick 9 von Braun, mit seiner Bandbreite an Aufsätzen, eine sehr gute Hilfe. Denn er kann nicht nur würfeln und Kräuter hacken,selbstverständlich lässt er sich auch als ganz normaler Stabmixer verwenden

Eine natürliche Süße der Chili-Lime Sauce erreichen wir mit Akazien Honig. Dieser ist relativ geschmacksneutral im Gegensatz zu Sommerblütenhonig oder Waldhonig. Für Veganer empfehlen wir Ahornsirup. Dieser hat zwar eine etwas herbe Note, macht aber das Geschmackserlebnis noch einen Tick spannender, als andere flüssige Süßungsmittel.

Popped Rice crispy Chicken und Tofu mit süß-saurer Chilli & Lime Sauce

2. Gang des Asian Fusion Menü
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch

Kochutensilien

  • Mixer oder Pürierstab

Zutaten
  

  • 150-200 g Naturreis
  • ½ Bund Koriander
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 200 g Hühnchenbrust-Filets
  • 200 g Naturtofu
  • 50 g Sojamehl
  • 1 EL Tamari
  • 1 EL geröstetes Sesamöl
  • 1 EL Fischsauce (no-fish-Sauce aus dem Biomarkt)
  • 1 EL Limettensaft
  • 100 ml Wasser oder 120 ml Kokosmilch
  • ½ TL Salz
  • ½ Packung gepuffter Reis
  • ½ TL Spirulina oder Ähnliches (optional)

für die Sauce

  • 4 EL Honig (am besten Akazien Honig)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne Mus
  • 2-4 TL Fischsauce (no-fish-Sauce aus dem Biomarkt)
  • 2 Limetten (Saft davon)
  • 8 EL Wasser
  • 1 Chili

Anleitungen
 

  • Naturreis nach Packungsanweisung zubereiten.
  • In der Zwischenzeit Koriander und Frühlingszwiebeln haben und beiseite stellen.
  • In der Zwischenzeit Koriander und Frühlingszwiebeln haben und beiseite stellen.
  • In einer Schüssel Sojamehl, Tamari, geröstetes Sesamöl, Fischsauce (vegan: No Fish Sauce aus dem Biomarkt), Limettensaft und Wasser/Kokosmilch und Salz zu einer gleichmäßigen Creme verrühren.
  • Gepufften Reis nach Belieben mit Spirulina oder einer anderen natürlichen Farbe vermischen und auf einem Flachen Teller geben.
  • Nun die Fleisch- oder Tofu streifen erst in der Sojamehl-Mischung wenden und dann im gepuffte Reis. Fertig panierte Stücke auf einen großen Teller nebeneinander legen.
  • Sobald alle Stücke Paniert sind, in eine Panne so viel Öl geben, sodass der Boden bedeckt ist.
  • Pfanne erhitzen und dann die panierten Stücke von beiden Seiten 2–3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind und das Fleisch durch ist.
  • Auf einen Teller Küchenpapier geben und die fertigen Stücke darauf abtropfen lassen.
  • Für die Sauce alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Nach Belieben abschmecken.
  • Koriander und Frühlingszwiebel unter den fertigen Reis heben.
  • Nun Crispy Tofu und Chicken zusammen mit Reis und Sauce servieren. Restliche Sauce hält sich mindestens 3 Tage im Kühlschrank. Bon Epi-Tit!https://www.braunhousehold.com/de-de/produkte/essenszubereitung/stabmixer/multiquick-9-neu

Notizen

Hier geht es zum MultiQuick 9 von Braun.
Keyword Fleisch, glutenfrei, vegan

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner