Alles für deine gesunde Ernährung

Rote Bete-Karotten-Falafel auf Süßkartoffelpüree

Falafeln haben in den letzten Jahren einen großen Hype erfahren. Das liegt zum einen daran, dass gesundes Essen vielen Menschen immer wichtiger wird, zum anderen aber auch daran, dass immer mehr Leute vegetarisch oder vegan leben. Die Streetfood und Fastfood Industrie musste sich also eine Alternative zu Döner, Burger und co. ausdenken. Falafeln sind mit wenigen Zutaten schnell gemacht und sind immer vegan. Man fand also auf immer mehr Speiskarten die kleinen runden Kichererbsenbälle und sie gewannen immer mehr an Beliebtheit.

Auch wir lieben Falafeln und probieren uns gerne an neuen Rezepten mit ihnen aus. Diesmal haben wir zu der traditionellen Kichererbsen-Kräutermischung Rote Bete und Karotten hinzugegeben, die den Falafeln diese unfassbar schöne Farbe gegeben haben.

Wen man die Nährwerte und Vitamine von Roter Bete betrachtet, sollte man sie fast als Superfood bezeichnen. Die Knolle stärkt nicht nur das Immunsystem, stärkt die Zellen und reguliert unseren Blutdruck, sie wirkt zusätzlich noch leistungssteigernd und ist ein wahrer Figurschmeichler.

Die Falafeln servieren wir zusammen mit einem Süßkartoffelpüree. Das passt nicht nur farblich unfassbar gut, die Süße der Süßkartoffeln passt hervorragend zu den würzigen Kichererbsenbällchen. Die Falafeln backen wir bei diesem Rezept übrigens im Ofen, anstatt sie zu frittieren, wie sie traditionell zubereitet werden.

Rote Beete-Karotten-Falafel auf Süßkartoffelpüree

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Lunch
Küche Levante, Orientalisch

Zutaten
  

für das Süßkartoffelpüree

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 150 ml Haferdrink (ungesüßt)
  • 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
  • 2 TL Tahin (Sesammus)
  • Salz und Pfeffer

für die Rote Bete-Karotten-Falafel (ca. 12 Stück)

  • 2 kleine Knollen gekochte Rote Bete (gibt es bereits verpackt & vakuumiert im Supermarkt)
  • 1 Karotte
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 4 EL Kichererbsenmehl
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Zitrone (Saft davon)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. 
  • In einem Topf Wasser mit 1/2 TL Salz aufkochen und die Süßkartoffelwürfel hineingeben. Ca. 15-20 Min. kochen bis sie die Würfel weich sind. 
  • Währenddessen Falafel zubereiten: Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Karotte gründlich waschen und fein raspeln. Petersilie ebenso gründlich waschen und grob hacken. Gekochte Rote Bete Knollen, Knoblauchzehe, Kichererbsen, Petersilie sowie Saft einer halben Zitrone mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mithilfe eines Küchengerätes oder eines Stabmixers pürieren. Kichererbsenmehl hinzugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ca.12 Falafel formen und mit Abstand zueinander darauflegen. In den Backofen schieben und ca. 20-25 Min. backen.
  • Gekochte Süßkartoffelwürfel nun mit einer Kartoffelpresse oder einem Stabmixer zu einem Püree verarbeiten. Haferdrink in einem Topf erwärmen und zu den Würfel geben. Salz und Muskatnuss dazugeben und zu einem cremigen Püree verrühren. 
  • Das Süßkartoffelpüree auf vier Tellern anrichten. Falafel darauflegen und mit etwas Tahin, Pfeffer und Petersilienblättern garnieren. Servieren & Bon Ep.i-tit!
Keyword glutenfrei, Ofenrezept, vegan

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner