Alles für deine gesunde Ernährung

Trend Low Carb & warum zu viel Brot schlecht ist – ein Gastbeitrag von Thomas Bacharach

Epigenetische Ernährung, die Basis unseres Konzeptes ist hochkomplex und selbst wir stoßen hier immer wieder an unsere Grenzen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Spezialisten aus verschiedensten Gebieten um euch möglichst viel Wissen weiterzugeben. Zum Thema “Low Carb” hat uns Dr. Thomas Bacharach aus Waldbronn einen Artikel geschrieben. Mit seinem Podcast sowie Blog  “simply best health” gibt er Tipps mehr Energie und Freude im Alltag zu erlangen.

Der Verzicht auf Kohlenhydrate, also Brot, Getreide, Zucker und auch Kartoffeln oder Reis ist neben vegan einer der Haupttrends, wenn es um gesunde Ernährung geht. Kohlenhydrate waren Anfang des 20. Jahrhunderts ein günstiges Lebensmittel, um die vor allem körperlich arbeitende Bevölkerung satt zu kriegen. In dieser Zeit entstanden auch die zum Teil noch heute geltenden Ernährungsempfehlung mit einem hohen Anteil an Kohlenhydrate, teilweise über 50%.
Kohlenhydrate sind aneinander hängende Zuckermoleküle und können wie bei Weißmehl oder Zucker schnell auseinander getrennt und vom Körper aufgenommen werden. Bei Vollkorn ist der Verdauungsprozess durch Ballaststoffe aufwendiger, um unserem Körper die gleiche Energie zur Verfügung zu stellen.

Steinzeitmensch
Unser Körper bzw. unser Gehirn liebt Kohlenhydrate. Von unserer Biologie her, die noch weitestgehend aus der Steinzeit stammt, werden die Kohlenhydrate als etwas Gutes und Reifes interpretiert und in unserem Gehirn aktiviert das unser Belohnungszentrum. Immer wenn unser Belohnungszentrum im Spiel ist, sind wir motiviert, die Handlung zu wiederholen. Sprich in diesem Fall, wieder Kohlenhydrate zu essen. Die Kehrseite von einem aktiven Belohnungssystem ist allerdings, dass wir auch danach süchtig werden können.

Die Dosis macht das Gift!
In der Entwicklung unseres Körpers war nie vorgesehen, dass wir Zucker in reiner Form oder Getreide in nahezu unerschöpflichen Mengen zu uns nehmen.Blutzuckerspitzen
​und Insulinausschüttung

Hier zeigen sich die Nachteile der Kohlenhydrate. Gerade der reine Zucker oder weiße Mehle werden schnell in unseren Körper aufgenommen und sorgen für Blutzuckerspitzen, die unserer Bauchspeicheldrüse über eine Insulinausschüttung wieder ausgleicht. Was die Bauchspeicheldrüse in diesen Moment nicht weiß, ist, dass insbesondere bei schnell aufgenommenen Kohlenhydraten wie reiner Zucker oder Weißmehl nach dem ersten Anstieg des Blutzuckers keine weiteren Kohlenhydrate hinterherkommen.

Heißhungerattacken
Das heißt, sie produziert im Prinzip im vorauseilenden Gehorsam zuviel Insulin. Die Folge ist, dass unser Blutzucker schnell wieder abfällt und das führt zu einem nur kurz anhaltenden Sättigungsgefühl und v.a. zu nachfolgenden Heißhungerattacken.

Kohlenhydrate in Maßen und am liebsten komplex
Benötigen wir jetzt überhaupt Kohlenhydrate in der Nahrung, sprich funktioniert unser Körper nicht ohne?
Unser Körper kann aus Fetten und Eiweißen mit den entsprechenden Mineralien und Vitalstoffen alles herstellen. Auch Zucker. Insofern ist es nicht zwingend notwendig, Kohlenhydrate zu essen.
Allerdings greift unser Körper auf wertvolle Eiweiße zur Herstellung der Kohlenhydrate zurück. Und diese brauchen wir dringend zum Aufbau unseres Körpers, unserer Muskeln und zur Herstellung vieler wichtiger Helfer in unserem Körper. Die Alternative große Mengen an Proteine zu sich zu nehmen, ist auf Dauer nicht gesund, da dies durch Abbauprodukte aus den Eiweißen unsere Niere belasten kann und bei tierischem Eiweiß z.B. auch zu einer Erhöhung der Harnsäure führen kann.

Fazit
Insofern gehören Kohlenhydrate für mich zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Allerdings nicht morgens, mittags und abends und schon gar nicht als Hauptbestandteil. Ich persönlich esse am Wochenende zum Frühstück Kohlenhydrate und ca. 2-3 mal unter Woche. Wie oft und wieviel hängt aber davon ab, wieviel Sport du machst und was dein Ziel ist, z.B. Gewicht zu verlieren. Ich mache ca. 2,5h Sport in der Woche und bin mit meinem Gewicht zufrieden. Machst du mehr Sport, sind mehr Kohlenhydrate kein Problem und willst du Gewicht verlieren, lohnt es sich evtl. eine gewisse Zeit die Kohlenhydrate mehr einzuschränken.

Kommentar verfassen

Translate »
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner