Ein wortwörtlich herzerwärmender Snack! Süßkartoffelherzen mit Kokos-Vanille Sauce und knusprigen Apfel-Zimt Granola. Perfekt für den Valentinstag oder an allen anderen Tagen an denen ihr euch selbst oder euren Liebsten eine kleine Liebesbotschaft geben wollt.

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und was eignet sich dann besser, als Süßkartoffeln in Herzform?
Viele kennen die Süßkartoffel nur aus herzhalten Gerichten, dabei kommt ihr Name nicht von ungefähr. Je länger man die Knolle backt, desto süßer wird sie. Wenn man sie dann statt mit Salz und Pfeffer mit Kokosmilch, Vanille und Zimt abschmeckt habt ihr aus dem Gemüse aus dem Nichts einen Nachtisch gezaubert. Wie ihr das macht, verraten wir euch unten im Rezept! Bon Epi-tit ihr Lieben!




Cinnamon Bun Süßkartoffelherzen
Kochutensilien
- herzförmige Ausstechförmchen
Zutaten
- ½ große längliche Süßkartoffel
- 1-2 EL Bratöl
- ½ TL Zimt
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 1 Msp. gemahlene Tonkabohne
- 100 ml Kokosmilch
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 4 TL Ahornsirup
- 1 Hand voll Apfel Zimt Granola (z.B. von lycka)
Anleitungen
- Süßkartoffel schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und ausstechen.
- In einer Schüssel mit Bratöl, Zimt, Kokosblütenzucker und Tonka vermischen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und bei 160 Grad Umluft für 15-20 Minuten backen bis die Herzen leicht gebräunt und weich sind.
- In der Zwischenzeit Kokosmilch, Vanille und 2 TL Ahornsirup in einem Topf verrühren, erhitzen und bei niedriger Temperatur ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Fertige Süßkartoffelherzen auf einem Teller anrichten und mit Kokossauce, Granola und nach Belieben Ahornsirup garnieren. Bon Epi-tit!