
Falafeln gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Seitdem sich immer mehr Menschen vegetarisch oder Vegan ernähren, muss die Fastfood Industrie mithalten. Ein einfaches und schnelles Essen muss her, dass vielseitig einsetzbar ist und den meisten Menschen schmeckt.
Falafeln sind da die ideale Lösung. Die kleinen Kichererbsenbällchen sind mit wenigen Zutaten im Hand umdrehen gemacht und füllen seit Jahren Bowls, Döner, Dürüms oder dienen als einfaches Fingerfood direkt auf die Hand.

Wir geben unseren Falafeln noch einen kleinen Twist, und mixen getrocknete Tomaten in die Bohnenmasse dazu. Getrocknete Tomaten enthalten einen hohen Anteil Lycopin, ein sekundärer Pflanzenstoff, der das Herz-Kreislauf System unterstützt und antioxidativ wirkt. Achtet aber bei den Tomaten darauf, dass die Schale noch dran ist und mitgetrocknet wurde. Unter der Schale stecken (wie bei dem meisten Obst & Gemüse) die meisten Nährstoffe.
Luftige Tomaten-Falafel
Kochutensilien
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
- 1 Dose weiße Bohnen (ca. 400 g)
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)
- ½ Bund getrocknete Tomate
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Zitronen- oder Limettensaft
- 1 TL Speisestärke
- 1 Prise Cumin (Kreuzkümmel)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
- Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Petersilie waschen und grob hacken.
- Knoblauchzehe schälen.
- Bohnen und Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb füllen und sie unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Beide abtropfen lassen.
- Nun alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben oder mit einem Pürierstab zerkleinern.
- Aus dem entstandenen Teig mit den Händen kleine Kugeln formen (1 gehäufter Esslöffel ergibt ca. 1 Falafel).
- Die entstandenen Kugeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit etwas Abstand zueinander legen.
- Das mit Falafel gefüllte Blech ca.30 Min. im vorgeheizten Ofen (mittig) backen.
- Währenddessen einen beliebigen Dip zubereiten. Wir haben in den Zutaten zwei Vorschläge für euch!
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren. Bon Epi-tit!