In der deutschen Küche ist Rahm eigentlich nicht wegzudenken. Rahm Gulasch, Rahm Spätzle oder eben ein Rahm Pilzpfanderl. Für viele sind diese Gerichte das Highlight eines Biergarten- oder Wirtshausbesuchs. Für viele aber definitiv nicht für Veganer oder alle unter uns, die wie wir auf jegliche Kuhmilchprodukte verzichten.
Es ist wirklich schwer vegane Ersatzprodukte zu finden, mit deren Inhaltsstoffen wir glücklich sind aber nach langer Suche sind wir endlich begeistert von…ECOMIL! Wir haben das Pfanderl nämlich mit ihrem Cashew-Sahne Ersatz gemacht und es hat fantastisch geschmeckt.

Das Pilzpfanderl ist ein Vorzeigegericht dafür, dass man eher mächtige traditionelle Gerichte leicht vegan kochen kann ohne, dass der Geschmack leidet. Dazu gibt es knusprige Kartoffeln mit Rosmarin aus dem Ofen.


Bei der Auswahl der Pilze könnt ihr frei nach eurem Geschmack, der Saison oder dem Angebot variieren. Wir haben uns für eine Mischung aus Champignons, Kräuterseitlingen und Steinpilzen entschieden. Pilzen wird in vielen Kulturen, besonders in der chinesischen, eine gewisse Heilkraft zugeschrieben. Verständlich, wenn man sich all deren positiven Auswirkungen auf unseren Körper genauer ansieht. Mit einer Vielzahl verschiedener Spurenelementen, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sind Pilze eines der gesündesten Gemüse Arten überhaupt. Sie als Gemüse zu bezeichnen ist zwar nicht ganz korrekt, macht es im alltäglichen Sprachgebrauch sehr viel leichter. Eigentlich bilden Pilze die dritte große Gattungsgruppe neben Pflanzen und Tieren weil sie keine Photosynthese betreiben.

Pilz-Pfanderl
Zutaten
- 2 Hände voll Egerlinge (braune Champignons)
- 1 Hand voll Pilzmischung (ganz nach eurem Geschmack)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehe
- 1 EL Rapsöl
- 1 Ecomil Cashew (Noit de Cajoux)
- ½ Strauch Petersilie
- 1 Tasse Gemüsefond (ihr könnt auch einen Brühwürfel in einer Tasse mit kochendem Wasser auflösen)
- 3 EL Weißwein
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
für die Rosmarin-Kartoffeln
- 1 Hand voll kleine Kartoffeln
- 2 Rosmarinzweige
- 1 TL Meersalz
- 3 EL Olivenöl
Anleitungen
- Kartoffeln waschen, halbieren und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech mit Olivenöl & Meersalz bestreuen, Die Rosmarinzweige darüberlegen & ca. 25 Min. bei 180°C Grad Umluft goldbraun rösten.
- Währenddessen die Pilze mit einer Gemüsebürste putzen oder kurz unter kaltes Wasser halten, wenn sich die Erde nicht anders lösen lässt.
- Die Pilze nun in feine Scheiben schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen.
- Zwiebel & Knoblauchzehen schälen und klein hacken.
- In einer Pfanne Rapsöl erhitzen und gehackte Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
- Die Pilzscheiben in die Pfanne geben und ca. 5 Min anbraten. Nun den Weißwein & den Gemüsefond darübergeben & warten bis er einreduziert ist. (einreduziert = wenn die Flüssigkeit zu 80% verdampft ist.)
- Nun gebt ihr den Inhalt der Ecomil Noix De Cajoux in die Pfanne und lasst sie etwas einreduzieren, ca. 2 Min.
- Währenddessen die Petersilie waschen & hacken. Über die Pilze in der Pfanne geben und unterheben.
- Mit etwas Salz & Pfeffer würzen & im Pfanderl servieren. Bon Epi-tit <3